- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: python code beenden/abbrechen und die GPIO's in einen neutralen zustand versetzen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    Du hast ja soo recht! Ich habs irgendwie immer noch nicht realisiert, dass ich mit dem zero einen PC im roboter hab. Auch weil der grössenunterschied zu einem ESP32 ja nicht soo gross ist. Und auch mit dem reset bei jedem abbruch beim ESP. Muss umdenken, vielleicht nehm ich doch was anderes zu der motorsteuerung statt dem zero...
    gruß inka

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.211
    Warum denn?
    Du musst doch nur eine Lösung finden, die Sache kontrolliert zu stoppen.
    Hauptschalter wäre das simpelste-aber auch nicht besonders clever, da der Zero lieber runtergefahren werden möchte (tut der SD-Karte definitiv besser).
    Entweder du baust nen Button an, der die Motoren stoppt, wann immer du willst, oder aber ne Zeitschleife.
    Früher oder später brauchst du sowas ja ohnehin, schliesslich soll das Ding nicht endlos rumfahren, bis es an Strommangel verhungert.

    Was auch geht ist ein Schalter, der einfach die Stromzufuhr zu den Motortreibern unterbricht. Das hat den Vorteil, dass man aufm Tisch auch mal coden kann, ohne dass das Ding dauernd unten liegt.

    Ich sitze grade (so nebenbei) an ner Erweiterung für meinen Freddie II, der auch mal nen Zero als Master kriegen soll.
    Einfach ums mal auszuprobieren (und weil Freddie sowieso drauf ausgelegt ist, mit verschiedener Hardware bestückt zu werden), und weil grade ein Zero hier nutzlos rumliegt. Hab mal wieder Lust, ein bisschen mit Python zu spielen, wenn die Flieger-Saison dann ganz vorbei ist hier oben.
    Der wird allerdings die Motortreiber nicht direkt ansteuern, das macht der Fahrwerks-Rechner (ein Arduino Nano).
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

Ähnliche Themen

  1. Code für einen UV Belichter
    Von meddie im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.11.2013, 19:39
  2. [ERLEDIGT] GPIO Pins über Python Programieren
    Von avus17 im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.02.2013, 14:22
  3. ATtiny2313 in den Sleep-Mode versetzen?
    Von ledi im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.06.2010, 11:30
  4. Wie kann ich die Pins eines IC versetzen?
    Von Blaner im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.02.2009, 11:14
  5. [Gcc] Tiny26 USI -> TWI hat wer einen Code?
    Von Florian im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.11.2006, 21:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test