Würde das auch so machen, wie schon beschrieben. Der Mega hat genügend Timer, das sollte für 4 Motoren reichen. Damit kann man stufenlose Geschwindigkeiten hinbekommen. Wenn es GCode sein soll und es nicht allzu viele, unterschiedliche Befehle sind, ist es eine kleine Fleißaufgabe, den Text auseinander zu nehmen und den GCode so zu zerlegen, dass man die Motoren steuern kann. Erfordert aber schon fortgeschrittene Programmierkenntnisse. Könnte hier und da etwas kniffelig werden.

Diese "Single axis controller" scheinen umständlich. Gehen dann wohl auch ins Geld?