Den Serialmonitor verbindest du bestimmt mit dem USB. Bei diesem Typ ist der USB und der UART nicht verbunden.
Hier findet man weiter unten den Schaltplan. https://www.seeedstudio.com/Seeeduin...0+-p-4426.html
Dort sieht man, dass der USB auf die Pins 33, 34 geht.
Der UART ist COM4 und geht auf die Anschlüsse 7, 8.
Wenn das Signal wirklich invertiert ist, würde ich einen Transistor/Mosfet davor schalten. Somit invertierst du das Signal wieder.
Somit kannst du den normalen UART nutzen, ansonsten müsstest du einen Soft-UART nehmen.
Was ich dazusagen muss. Ich arbeite zwar mit Arduinos (weil es schneller geht), verwende aber nicht die Arduino IDE.
Ich arbeite aber auch nur mit den Atmegas/Attinys, somit habe ich keine Erfahrung mit dem Board.
MfG Hannes
Lesezeichen