-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
ups hab im eifer was überlesen
also das mit den 18 pins stimmt schon, unter http://www.sprut.de/electronic/pic/typen.htm#typen findest du ne menge pics, da steht auch deiner drin
ein pic ist "nur" ein prozessor, was willst du mehr. er hat eigentlich alles was man braucht, ram, einen beständigen speicher, er arbeitet mit 8bit, was für die meisten sachen reicht, kann hardwaremäßig leider keine multiplikation und den nachteil, dass er mit einem 12mhz quarz nur 3mhz wirklich raus bekommt, da der takt intern nur ein viertel beträgt. jeder prozessor hat vor und nachteile. vor allem die große community der atmel fans haben mich immer wieder straucheln lassen ob ich beim pic bleiben soll.
und der I2C bus:
also das ist ein serieller bus der zur verbindung von ic untereinander benutzt wird. I2C oder iic steht für inter ic c... verdammt, das letzte ist mit entfallen. naja, auf jedenfall kommt er mit einer takt und einer datenleitung aus. du kannst ne menge ics anschließen, dein controller ist der master und kann jedes ic ansprechen und von ihm lesen oder schreiben. I2C ics haben eine standartadresse, mit jumpern kann man die leicht ändern und so bis zu 6 ics der selben sorte betreiben. ist ein sehr hilfreiches ding der I2C bus. was willst du denn mit dem pic machen?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen