Zitat Zitat von lekro
Zitat Zitat von Blackbird
WinAVR-C unterstützt nur die Syntax von C.
Schonmal probiert, eine C++-Datei ins Makefile zu setzen?
Das funktioniert sogar recht gut, wie man auch der avrlibc-FAQ entnehmen kann. Exceptions funktionieren nicht und die STL gibt's natürlich auch nicht. Aber Klassen, Vererbung, virtuelle Funktionen etc. funktionieren ziemlich gut mit WinAVR.
Wie sieht das denn performancemässig aus?
hast du schonmal getestet wieviel langsamer bzw. grösser der Code dabei wirklich wird?

Denn je nach Anwendung wäre es manchmal schon ganz praktisch wenn man objektorientiert programmieren könnte.