Salute,

bin momentan dabei, eine ganz simple I2C-Testplatine aufzubauen: PCF8574P mit 8 LEDS und Vor-Rs (leuchten beim Einschalten), verbunden zu einer simplen pseudo-OpenCollector-Schaltung, bei der zwei Oeffner die Funktion der Transistoren uebernehmen und zwei Leds an entsprechenden Schlieszern den Status zeigen. Pullups vorhanden, laeuft einwandfrei, liegen jeweils 0 oder 5 V an SDA bzw SCL, wen ich einen Taster betaetige. Soweit ganz simpel, wenn die 5V schaltbar sind, duerften die richtigen Voraussetzungen ja wohl gegeben sein.

Nun habe ich aber noch keine Verbindung zum Slave herstellen koennen, wohl kommunikationstechnisch irgendein Fehler. Dummerweise finde ich immer nur das gleiche Schema aus den Phillips-Datenblaettern im Netz, nie ein Beispiel einer funktioierenden Uebertragung. Haette evtl. jemand so etwas da? Bin besonders unsicher bei den ACKs, wie muss da SDA (von mi kommend) aussehen?

Falls es interessiert: Schlussendlich will ich per uC so diverse Platinen steuern, auf denen das Signal ausgelesen wird und in Servobewegungen umgesetzt - ja, es liegt ein weiter Weg vor mir

Grusz und Danke,
David