- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: PiZero als offener Hotspot..klappt nich so richtig.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    ich konnte die webseite z.b. auf der terrasse nicht aufrufen, in der wohnung ging es. war unabhängig vom wlan und inzwischen nicht wiederholbar. k.a. was das damals war. der hotspot war versuchsweise mit fipsok's baukasten aufgebaut. heute nutze ich die software wieder, allerdings die version, die sich mit dem wlan verbindet (bei dem sensor für rückenlage)
    gruß inka

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.212
    Gibt schon komische Dinge- und gerade die ESP treiben ja im Hintergrund noch ihr eigenes Spiel-dazu lassen die Chinesen ja keine Infos raus.

    Beim Pi ist es anders- der spuckt ja auch jede Menge Meldungen aus, nur müsste man sie auch verstehen....
    Der Hotspot taucht, nachvollziehbar, kurz auf, verschwindet dann aber wieder.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    540
    mich hat das thema auch mal interessiert, ich bin durch bis auf das fakedns.
    ich habe einen zero genommen, buster als system, ich muss den dns noch umbiegen.
    wenn ich es fertig bekomme die nächsten tage schreiben ich mal komplett wie ich es gemacht habe. als basis habe ich den artikel aus der c't genommen.
    das leben ist hart, aber wir müssen da durch.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.212
    Der Artikel ist ganz sicher nicht für Buster geschrieben (das gabs da noch gar nicht)- aber _wenn_ es damit wirklich funktioniert, warum nicht.
    Inzwischen ziehe ich mir bei jedem Teilerfolg das Image- um nicht immer ganz von vorne anfangen zu müssen..

    fakedns ist, laut einem Kommentar bei Heise, gar nicht nötig, da dnsmasq das auch erledigen kann, siehe hier: https://www.heise.de/forum/c-t/Komme...31229234/show/
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    540
    also meine probleme waren dnsmasq (anpassen) und mini-httpd (init script)

    ich habe jetzt noch ssl problem, weil Amazon meist als https im handy gespeichert ist
    das leben ist hart, aber wir müssen da durch.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.212
    Also, Buster ist raus.
    Hab das gestern mal auf die Karte geworfen, es läuft aufm Zero auch- bis man es auf den aktuellen Stand bringt.
    Danach _nicht_ mehr wirklich.
    Dafür wird der Pi wärmer als üblich- tolle Sache.
    Buster ist also immernoch nicht zu gebrauchen...

    Ich habs dann ohne das Update mal mit RaspAP versucht- funktioniert auch nicht besser: der Hotspot erscheint für ne Sekunde, und ist dann wieder weg.
    So weit war ich mit Stretch auch schon.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    540
    ich muss mal sehen, heute noch hier eine doku reinzustellen, was ich gemacht habe.
    stabil bis jetzt bei über einer stunde und mit buster. was mir auch aufgefallen ist, irgendwie wird mehr strom benötigt, ich vermute ap modus, mal sehen ob ich die leistung dafür reduzieren kann.

    ansonsten fast an der heise vorlage
    das leben ist hart, aber wir müssen da durch.

Ähnliche Themen

  1. Geradeaus Lauf (Fahrt) klappt nicht richtig
    Von piggituX im Forum Robby RP6
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.04.2015, 17:10
  2. NMEA mit PIC18f8520 auswerten, klappt nicht richtig.
    Von frank85 im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.07.2010, 16:43
  3. Ausgabe an DIsplay klappt nciht richtig / komischer fehler
    Von NetBlade im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.05.2008, 21:31
  4. was klappt hier nich?!?
    Von [IN]Crusher im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.05.2006, 18:33
  5. alles klappt nich so richtig
    Von patti16 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.01.2006, 15:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress