Zitat Zitat von inka Beitrag anzeigen
momentan komme ich nur langsam voran:

- die idee mit dem raspi zero-w als hauptcontroler verwerfe ich wahrscheinlich. Es stört mich die lange bootzeit, (ein ESP32 ist sofort nach dem einschalten da),python ist mehr als ungewohnt und es ist eigentlich ein overshooting um damit vier motoren anzutreiben. ausserden ist der stromverbrauch recht hoch...

...

was haltet ihr davon? Hauptsächlich im zusammenhang mit der änderung der hierarchie der controler?
grins, wie schnell ist bei dir langsam, aber du hast recht low level sollte man auf microcontroller zurückgreifen, raspberry pico