.. Die EEprom-Darstellung in Studio7 ist ja völlig konfus!! An Adresse 0 werden ?? ?? ?? ?? dargestellt ..
Huii, ja, das passt zu meinen Erfahrungen mit Microchip. Wobei mir damals (2017) nur aufgefallen war, dass die Dokumentation abgeändert worden war und einige Änderungen einfach falsche oder fehlende Angaben in die Datenblätter einbrachten. Damals war mein Kommentar ".. Schade, bei Atmel liefs einfach besser!" und ".. wieso streicht da ein Redakteur (der offensichtlich NICHT sachkundig ist) acht Buchstaben weg und nimmt damit kiloweise Sinnhaftigkeit aus der Dokumentation raus .." Das scheint ja nicht wirklich besser geworden zu sein - manches (fällt mir grad nicht mehr ein was) vermisste ich im Studio7 Version 7.0.2397/2019 das mich bewogen hatte, nach Möglichkeit wieder mit AVRStudio7/4.19 oder ~4.18 zu arbeiten. Meine Meldung über falsche Angaben im Datenblatt an Microchip blieb übrigens ohne Antwort.