- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Altern. Computer, Betriebssystem, Plattenverwaltung und so

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.12.2017
    Beiträge
    169
    Hier https://www.microsoft.com/de-de/soft...load/windows10 findest Du die Win10 Iso-Datei.

    VG, Jürgen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Meinen alten XP-Rechner habe ich auch so etwa alle ein bis zwei Jahre neu aufgesetzt.

    Mit meinem Win10-Laptop hab ich das noch nie gemacht. Soweit ich weiß kannst du das Erzwingen eines MS-Kontos austricksen, indem du ihm keine Internetverbindung gibst. Kein WLAN, kein Ethernet, kein ...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.12.2017
    Beiträge
    169
    Ich konnte bei allen Win10-Installationen immer das Erstellen eines MS-Accounts überspringen. Oft ist links unten ein Punkt "Später", "Überspringen" oder man klickt auf das Kreuz oben rechts und schließt das Fenster.

    VG, Jürgen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.700
    Zitat Zitat von jmoors Beitrag anzeigen
    Hier . . . findest Du die Win10 Iso-Datei ...
    Danke Jürgen, soweit gings schon *gg*. Im Eingangspost hatte ich beschrieben: ".. USB-Stick für Windows (mit MediaCreationTool20H2.exe) hergerichtet ..". DAS ist dann >aber< immer die neueste Variante, aktuell sogar SEHR neu, deutlich überarbeitet. Danke für den Hinweis auf den MS-Konto-Trick.

    @Stephan, @inka: mit Linux hatte ich schon mal, kaum ein paar Wochen, meine Erfahrungen gehabt: Mint auf einem RL80 (mit DVD-Sandwicht oben drauf *gg*). Toll schnelle Einrichtung, viele Hilfen - aber . . . Es wir irgendwie nicht mein Ding - sicher nicht zuletzt wegen der notwendigen, umfangreichen Eingewöhnung.

    Zitat Zitat von inka Beitrag anzeigen
    .. seit 2007 nur linux .. es ist schon lange kein reines consolensystem. also nur für computerhacker und so...
    Davor hätte ich ja keine Bange. Meine Anfänge lagen bei CP/M+Z80 - die damals hochmoderne Version mit Floppies - ohne Kassettenrecorder (=spanabhebende Datenverarbeitung).

    Zitat Zitat von White_Fox Beitrag anzeigen
    Meinen alten XP-Rechner habe ich auch so etwa alle ein bis zwei Jahre neu aufgesetzt .. Erzwingen eines MS-Kontos austricksen ..
    Ja - genau das hatte ich mit XP (auch davor) so gemacht, auch mit Win7. Es war immer ein Jungbrunnen. DANKE für den MS-Konto-Trick. Manno - den hatte ich vergessen :-/.

    Mal sehen - ich mach mir halt (neben den Standardsicherungen, meist mind. 1xmonatlich mit Acronis) nen Clone der aktuellen W10-Platte und installiere mir dann ne neue W10 von Grund auf. Blöd nur: ich hatte das auf meinem Notebook gemacht (Acer Aspire E 17) und der hatte die vorhergehende Lizenznummer nicht mehr akzeptiert :-/ Aber die ist sicher der geringste Aufwand.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Ich konnte bei allen Win10-Installationen immer das Erstellen eines MS-Accounts überspringen.
    Das funktioniert so lange, wie man keine Software verwendet, die eine Anmeldung an einem Online-Konto erzwingt. Ähnlich ist es inzwischen mit Spielen (Steam). Wie ist das eigentlich mit den Outlook und Co von MS, geht das noch ohne Online-Konteo-Zwang?


    MfG

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Pi Betriebssystem
    Von avus17 im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.10.2012, 20:07
  2. freies Betriebssystem für uC?
    Von jonk0815 im Forum Open Source Software Projekte
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.01.2008, 12:37
  3. Betriebssystem für AVR/µC auf dem Roboter
    Von MartinITM im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.08.2007, 18:55
  4. rn-speak Betriebssystem
    Von rn1234 im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.03.2006, 08:07
  5. Eigenes Betriebssystem für C-Control
    Von freddy im Forum C-Control II
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.05.2005, 23:00

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen