.. das ist ein Rechte Problem .. wie folgt lösen
/var/www auf user pi mit "chown pi.pi /var/www/"
oder du arbeitest mit "sudo EDITOR /var/www/index.html" ...
Danke Stephan für den schnellen Rat. Hab ich heut gleich gemacht (im PuTTY-Fenster). War leider recht ernüchtern :-/ Trotzdem danke. Ich bin halt totaler RPi+Linux-noncompos.
Code:
pi@raspberrypi:~ $ sudo EDITOR /var/www/index.html
sudo: EDITOR: command not found
pi@raspberrypi:~ $ chown pi.pi /var/www/
chown: changing ownership of '/var/www/': Operation not permitted
Natürlich hatte ich es danach am RPi-Bildschirm im Terminalfenster nochmal versucht. Siehe da - der index.html steht im >Verzeichnis< /html/.
Also erst die Rechte ändern: "sudo chown pi.pi /var/www/", danach "sudo nano /var/www/index/index.html". Und, siehe da, der File lässt sich ändern und nu steht tatsächlich mittem in der Apache-Testseite unter anderem: "...Guiseppe was here..." . FETT geschrieben *ggg*.

Vermutlich/möglicherweise lag mein Fehler (im PuTTY-Fenster) am fehlenden "sudo" vor dem "chown".

......Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Guiseppe.jpg
Hits:	6
Größe:	39,4 KB
ID:	35776

Danke Stephan für Deine Hilfe.