- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Elektroauto: Deutschland ist unter den Top 3 in der Elektromobilität

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    76
    Beiträge
    2.180
    Corsa?

    der citigo eiV wiegt 1235kg und schafft es trotzdem in 12,3sekunden auf 100... Dann wirds allerdings etwas schwieriger, und bei 130 ist schluss...
    gruß inka

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Joa, war mein erstes Auto.

    Die Kiste hatte den schwächsten Motor der ganzen Serie (45PS), hatte dafür aber auch nur 9xxkg Masse und ein gut abgestimems Getriebe. Um irgendwelche Automatikpenner an der roten Ampel abzuziehen hat es nicht immer, aber doch erstaunlich oft gereicht.
    Einmal sogar an zwei Ampeln hintereinander (Türke mit älterem BMW und Automatikgetriebe) - der Kerl war hinterher vielleicht sauer.

    Mit so einem Auto ein Ampelrennen zu verlieren ist keine Schande, aber ein Sieg umso köstlicher (geht aber auch nur wenn man sich an das innerstädtische Tempolimit hält, ab 60 hatte man damit keine Chance mehr).

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    25.12.2018
    Beiträge
    459
    Das Traurige an unserer Zeit ist doch, dass wir den eigentlichen Nutzen der Dinge aus den Augen verloren haben. Wir machen unser Klima kaputt und zerstören die Zukunft unserer Kinder, nur weil wir mehr aus Geltungsdrang als aus Notwendigkeit Energie verschwenden - mit dicken Autos (Wer braucht den 280 PS 5er Kombi wirklich?), sinnlosen Flugreisen ("Mal eben zum Shoppen nach NY oder nach London ins Musical") und vieles mehr.
    Wir fragen unsere Eltern und Großeltern, wie es kommen konnte, dass Millionen Menschen in einem Weltkrieg starben. Wir dürfen uns jetzt schon auf die Fragen unserer Kinder und Enkel freuen...

    Die Zahl derer, die wirklich bereit sind, sich einzuschränken, ist leider ziemlich gering. Egoismus steht heute weit über Idealismus. Und kaum einer erkennt, dass letztlich einige viel weiter oben daran verdienen. Wer alles braucht, was ihm die Werbung und der Lifestyle gebieten, muss dafür auch arbeiten. Was hat er am Ende davon? Für viele wäre es ein Gewinn, weniger zu arbeiten, weniger zu konsumieren und dafür mehr vom Leben zu haben. Aber diese Erkenntnis wird von der Werbung und der allgemeinen Stimmungsmache unseres Wirtschaftssystems verhindert. Im Grunde sind wir die Konsumptionssklaven der Weltkonzerne - unser Lebenszweck ist es, deren Kassen zu füllen. (Amazon hat durch Corona seinen Umsatz um 30% erhöht und seinen Gewinn VERDREIFACHT - In Zahlen mal "3") !

    Das Ende des Karbonzeitalters ist gekommen - jetzt muss entschlossen gehandelt und die Weltwirtschaft umgebaut werden - und damit auch die Gesellschaft. Und das größte Hemmnis dabei sind Leute, die an Techniken festhalten, die sie selbst mit ihrer Haltung nie erschaffen hätten. Die würden nämlich heute noch mit einer Keule Mammuts erschlagen.
    Die meisten Elektroautogegner wissen gar nicht, wovon sie reden. Sie halten nur krampfhaft an ihren Gewohnheiten fest und werden dabei befeuert von Konzernen, die mit der alten (abgeschriebenen) Technik viel Geld verdienen.

    Ich wünsche mit jedenfalls, dass mehr Leute erkennen, wie genial Elektroautos verglichen mit Verbrennern sind. Und generell wäre es gut, wenn wir uns endlich von der "Höher-schnelle-weiter-Mentalität" lösen. Die wenigsten Menschen, die einen Dodge Ram, Hummer oder ähnliches fahren oder davon träumen, brauchen so ein Ding. Jedenfalls dürften die Beweggründe für den Kauf meist eher in deren Psyche liegen als in sachlichen Erfordernissen. Ich hab erst kürzlich erstmals das Wort "Autoposer-Szene" gehört... Für mich klingt das wie "PS-Proleten" - stell ich mir echt lächerlich vor. So nach dem Motto: "Meiner ist größer..."

    In diesem Sinne allen Elektro-Jüngern ein herzliches: "Gib Strom!"

Ähnliche Themen

  1. Elektromobilität: Erste Lithiumhydroxid-Raffinerie in Deutschland geplant
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.11.2019, 10:40
  2. Elektromobilität: Neues Konsortium plant Akkuzellenfertigung in Deutschland
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.02.2019, 10:20
  3. Elektromobilität: Terra E baut Fabrik für Batteriezellen wohl in Deutschland
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.10.2018, 09:40
  4. e.GO Life: Elektroauto aus Deutschland für 15.900 Euro
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.04.2017, 06:40
  5. Elektromobilität: Tesla Motors stellt vier Supercharger in Deutschland auf
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.12.2013, 16:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test