Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
Das kann man gelegentlich an mittelalterlichen Schlössern und Burgen sehen (oder noch älteren Bauten, WENN die schon Glasfenster oder so was haben). Die Scheiben sind da manchmal unten merkbar dicker als oben.
Das soll allerdings nicht stimmen. Bei normalen Temperaturen bräuchte es laut der allwissenden Wikipedia für diese Vorgänge millionen Jahre. Die verkorksten Scheiben sollen durch das Herstellungsverfahren so abartig ungleichmässig geworden sein.

Eventuell ist es sinnvoll Daten gar nicht über so große Zeiträume zu speichern, sondern immer wieder auf neu entwickelte Speichertechnologien zu kopieren.