- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: ATMEGA8 HC-05 geschalten mit IRLML2502 Reset

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Es ist grundsätzlich nicht gut wenn man GND schaltet. Du bekommst z.B. GND über R2 auf RX. Ob von seiten ATmega auf TX auch was anliegt kann ich jetzt nicht sagen.
    Die Versorgungsspannung mit Dioden entkoppeln ist eine gute Idee, nur nicht so wie du es gemacht hast. Die Versorgung des BT vor die Diode D1 nach der Diode einen Elko 10 bis 47µ. Der puffert dann die Spannung des µC wenn das BT startet.
    Die Resetbeschaltung würde schon erwähnt.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    36
    Beiträge
    5.065
    Was ich beim Reset nicht geschrieben habe (weil hier ein ATM8 verwendet wird).

    Wenn du dW verwendest (z.B. bei ATM88 ) darfst du keinen Kerko verwenden, Pullup solltest du aber einbauen.

    Mfg Hannes

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    22.12.2019
    Beiträge
    19
    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Nach langem Testen habe ich am Ende eine kalte Lötstelle als Verursacher ausmachen können. Aber die zu finden war der Horror.

    Vorallem da der 47uF erst mal teilweise Abhilfe geschaffen hatte.

Ähnliche Themen

  1. ATMEGA8 RESET durch L293DNE
    Von dj_cyborg im Forum Elektronik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.04.2014, 05:32
  2. Schalter, der über 2 verschiedene 5V Eingänge pegelgesteuert geschalten werden kann
    Von nalor im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.01.2014, 14:30
  3. Wie werden Transistoren in reihe geschalten?
    Von D35troy3r im Forum Elektronik
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 02.06.2010, 08:43
  4. ATmega8 OHNE RESET-Leitung auf Vcc
    Von maddav2005 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.06.2006, 08:16
  5. Reset bei Atmega8
    Von Furtion im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.11.2005, 15:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests