Schön, dass sich das Problem gelöst hat. Da es öfter auftritt und ich meinen RP6 auch bald einmal wieder nutzen möchte fände ich cool, wenn jemand eine portable Version erstellen könnte oder zum Beispiel ein Raspberry Image das konfiguriert ist. Letzteres fände ich schon deshalb interessant, weil ich die WLAN-Erweiterung nicht habe und im allerschlimmsten Fall nur der USB-Port vom Raspberry abraucht. Und auch beim Raspberry muss man ja manuell irgendwelche Libs anpassen.