Zitat Zitat von wkrug Beitrag anzeigen
.. Das mit der Flugstabilität hängt vom .. und weiteren Parametern ab ..
Sicher auch vom gerade erfliegbaren cAmax UND vom !Überziehverhalten!. Die Landeklappen vergrößern cAmax - sind aber an eine eher niedrige vne gebunden - und nach´m Abriss kriegt man (bei üblichen manntragenden Seglern) statt der mit Klappe erlaubten maximal ca. 130 kmh schnell mal 170 und mehr drauf. Daher sind solche Behauptungen nur schwer nachzuprüfen/zu beweisen (Sondererlaubnis der Behörde, des Herstellers etc). Und ich sitz auf meiner Behauptung und kanns nicht beweisen. Behauptung: die flachere Druckverteilung bei Wölbklappe bringt neben der niedrigeren Stallgeschwindigkeit (höherem cAmax) auch ein weicheres Abreißverhalten , im weitesten Sinne eine angenehmere Flugstabilität. Gegenargument: die frühen Laminarprofile sprechen dagegen, da verloren angeblich die Flieger im Landeanflug recht abrupt ihren Auftrieb. Aber sorry, ist ja eher ein Ding "um des Kaisers Bart".