Als Modellflieger: Natürlich interessiert das Projekt mich! Allerdings finde ich 2m etwas klein. Segler fliegen besser, je größer sie sind. 3m Spannweite sollten schon sein
Ich weiß gar nicht, wie die aktuelle Rechtslage dazu aussieht. Wenn das Modell vom Computer gesteuert wird, ist es (glaube ich) kein Modellflugzeug mehr, sondern ein unbemanntes Flugobjekt. Es wäre schön, wenn jemand dazu kompetent Auskunft geben könnte.