Nix zu danken, mir gefällts ja auch, hehe.
Wenn du mal Lust hast, kannst ja vorbeikommen, so weit ist das ja nicht...
Heute hab ich wieder ein paar Einstellungen geändert:
-Nase virtuell um ein halbes Grad abgesenkt (wird nen schlechteren Gleitwinkel geben, fürchte ich, aber dafür läuft er besser, also stabiler)
-Roll und Pitchwinkel, die der Controller zulässt, um 5 Grad erhöht, um enger kurven und steiler steigen zu können (das kann der Drift, ich taste mich hier nahe ans Maximum ran)
-Steuerung wiedermal umgestellt.
Wobei ich da nur nachbessere- zum Beispiel liegt das Scharfschalten jetzt auf dem zweiten Poti, denn mir ist es schon zweimal passiert, dass ich im Flug versehentlich an den Arming-Schalter gekommen bin. Da passiert zwar beim Drift nix (der Motor wird halt lahmgelegt), ist aber keine gute Idee, da dann auch die Navigationsmodi nicht mehr funktionieren...die brauchen alle den Motor.
Nen Poti verstellt man nicht aus Versehen...zumal ich dort recht weite Bereiche eingestellt habe.
Mal rankommen macht gar nix...Ansagen gibts auch dazu.
Dann konnte ich, da der ehemalige Arming-Schalter wieder frei ist, die Navigationsmodi Wegpunkte und Position halten rechts auf nen Schalter legen.
Der Schalter für die anderen Modi ist links, da dürften keine Verwechslungen mehr passieren.
Ob ich die Klappen noch auf nen Schalter statt dem Poti legen soll, überlege ich noch. Das mit dem Poti für die Klappen ist auch ein wenig unpraktisch, weil dieser Poti (der hat ne rastende Mitte, die brauch ich um die Klappen auf +-0 zu kriegen) genau über dem Querruder/Höhenruder-Knüppel ist.
Normalerweise reicht ein Drei-Stufen-Schalter, ich brauch ja nur Bremsstellung und Wölbklappen.
Mal gucken.
Lesezeichen