- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Auslegung Schrittmotoren für Greifarm

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.700
    Grüß Dich Scio,
    willkommen im Forum.
    Zitat Zitat von Scio Beitrag anzeigen
    .. Greifarm bauen .. 500g .. Gesamtlänge von 50cm .. guten Geschwindigkeit heben können .. Motor mit 20Nm Drehmoment ausgesucht
    Wumms - 20 Nm ist schon ne Wucht (auch wenns "nur" das zulässige Max-Drehmoment des Getriebes ist).

    Zeichne Dir doch mal den Arm auf: ein waagrechter Strich - daran in den <maßstäblich richtigen> Abständen Knubbel (Blackboxes) als Symbol für die jeweilige Baugruppe für die Du einen Schwerpunkt schätzen kannst. Dann wird es Dir leicht sein, einen resultierenden Schwerpunkt des gesamten Armes zu errechnen/schätzen - !!bezogen auf den Drehpunkt!! . Dazu den Abstand dieses resultierenden Schwerpunktes vom Drehpunkt - und schon kriegst Du das "Stillhalte-Moment" der Konstruktion. Nun mal - ein bisschen Augen zu und so - würde ich hundert Prozent draufrechnen und das als (von Dir gewünschte) erforderliche Drehmoment für den Getriebe-Abtrieb nehmen.

    Einverstanden? Klar? Nachfragen?

    Anm.: ok ok, die Schätzung berücksichtigt nicht die gewünschte Beschleunigung - aber Du willst ja nen Roboterarm bauen, kein Katapult . . .

    Nachtrag: Der linke Arm von meinem Archie hat ne gestreckte Länge von 50 cm und ein Gewicht von knapp 500 g - sämtliche Struktur, Servos, Controllerplatinen, Leitungen, etc. Die Hand kann zwar nen (leeren) Yoghurtbecher halten (getestet) - die Maximalbelastung hatte ich noch nie getestet, aber da ist schon was möglich . . . Der Antriebsservo in der "Schulter" für "heben-Gesamtarm" hat rund 1,5 Nm. Und das läuft und läuft . . .
    Geändert von oberallgeier (20.02.2021 um 15:15 Uhr) Grund: archies Arm
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. Schrittmotor auslegung
    Von bluff007 im Forum Motoren
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.11.2013, 23:31
  2. Auslegung Addierverstärker
    Von womb@t im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.03.2010, 17:55
  3. Auslegung Akku
    Von kwak im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.03.2009, 20:45
  4. Transistor Auslegung
    Von mechsys im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.10.2007, 13:16
  5. schrittmotor-auslegung
    Von DocM im Forum Motoren
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.12.2005, 17:12

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test