- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Auslegung Schrittmotoren für Greifarm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.668
    Hallo,

    das mit den 20Nm, ob das so stimmt? Die haben im Shop einen Nema23 mit 47:1 Übersetzung, 40Nm Drehmoment. Der 47:1 hat 1,25Nm Haltemoment, wie der 4:1 auch.

    1,25Nm * 47 = 58Nm. Und 1,25Nm * 4,25 = 5,31Nm.

    Bei A... gibt es einen Nema23 mit Getriebe 4:1, mit Haltemoment von 4,78Nm.

    Gruß
    Geändert von Moppi (19.02.2021 um 21:33 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.668
    Um den gesamten Arm vor und zurück zu bewegen, nutzen ähnliche Roboterarme 2 Nema-Stepper (augenscheinlich auch mit Getriebe), nämlich einen Motor rechts und einen links angebracht, die dann zusammen angesteuert werden, wie ein Motor.

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    31.10.2009
    Ort
    köln
    Beiträge
    38
    Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
    Um den gesamten Arm vor und zurück zu bewegen, nutzen ähnliche Roboterarme 2 Nema-Stepper (augenscheinlich auch mit Getriebe), nämlich einen Motor rechts und einen links angebracht, die dann zusammen angesteuert werden, wie ein Motor.
    Was für ein Aufwand! Das is mir neu. Doppelt Ausfallwahrscheinlichkeit. "Augenscheinlich.." - kannst Du mal ein BEispiel bringen - ich hab nie sowas noch gesehen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.668
    Wie wäre es, einfach mal zu googlen? Das mache ich ja auch so.

    MfG

    - - - Aktualisiert - - -

    Das Prinzip findet man auch mit 2 Servos. Von beiden Seiten einer angebracht.

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    31.10.2009
    Ort
    köln
    Beiträge
    38
    Wie wäre es, einfach mal zu googlen ..
    Is einfach. Und alles glauben auch . . .

    .. Das Prinzip findet man auch mit 2 Servos. Von beiden Seiten einer angebracht.
    Ja, kenn ich. Jeder Motor für ein Freiheitgrad/(Raumachse/Koordinate).
    Zitat Zitat von Scio Beitrag anzeigen
    .. Jetzt zu meiner Frage. Für die Hauptachse, an dem quasi der gesamte Greifarm hängt, habe ich mir diesen Motor ..

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    19.02.2021
    Beiträge
    6
    Danke für die Antwort, der Fehler liegt hier bei mir, ich habe das maximale Drehmoment des Getriebes(bis zur Beschädigung) mit der dem Drehmoment des Motors + Getriebe verwechselt...

    - - - Aktualisiert - - -

    Das Versuche ich zu vermeiden, da die Motoren doch schon ein bisschen was kosten... Wenn's aber nicht anders geht ist es halt so. Als Alternative Idee hätte ich noch, dass man statt den Nema 17 vielleicht nema 14 oder so nimmt, mit weniger Drehmoment aber dafür auch wesentlich leichter...

Ähnliche Themen

  1. Schrittmotor auslegung
    Von bluff007 im Forum Motoren
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.11.2013, 23:31
  2. Auslegung Addierverstärker
    Von womb@t im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.03.2010, 17:55
  3. Auslegung Akku
    Von kwak im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.03.2009, 20:45
  4. Transistor Auslegung
    Von mechsys im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.10.2007, 13:16
  5. schrittmotor-auslegung
    Von DocM im Forum Motoren
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.12.2005, 17:12

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen