- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: USB nach RS232-Wandler "anders herum"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    26.05.2007
    Beiträge
    193
    Hallo,
    ein Raspberry ist eine wirklich gute Idee, hätte ich auch selbst drauf kommen können, Danke.

  2. #2
    Hallo,

    wenn es kleiner werden soll, dann scheint so was hier nicht schlecht zu sein.

    https://de.farnell.com/ftdi/v2dip1-4...?ost=v2dip1-48

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied Avatar von Johnes
    Registriert seit
    07.12.2007
    Ort
    Neu Wu
    Beiträge
    45
    Wie wäre es, einen USB2RS232-Wandler einfach "rückwärts" zu betreiben? Wie beim Handy einen OTG-Adapter. Dem DMM und µC ist das komplett egal. Die Wandler bzw. Schnittstellen setzten nur die Daten um. Das Protokoll ist Software und idr. nicht auf den Wandlern. Dem DMM muss kein PC simuliert werden, da das DMM nicht die "virtuelle Schnittstelle" simuliert, sondern der PC. Das DMM hat nur den Wandler-Chip mit seiner Kennung drauf.

    Du kannst auch das DMM öffnen und vor dem Wandler die TTL-Signale abgreifen und direkt auf den µC führen. Da spart man dann das ganze Umsetzen von TTL auf USB auf RS232 und wieder auf TTL!

    MfG

Ähnliche Themen

  1. Thermoelement an Wandler Chip "löten"
    Von Christoph2 im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.01.2013, 16:49
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 11:46
  3. "RS232-Kabel" oder "USB-ISP-Kabel" zum Programmieren des RN-Control 1.4
    Von Soeren7 im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.07.2012, 14:54
  4. "fernbedienung" über RS232 "so lange wie tast
    Von jcrypter im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.08.2010, 07:48
  5. "Propellerclock" mal ganz anders !
    Von Andree-HB im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.05.2009, 13:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress