Zitat Zitat von eedroid Beitrag anzeigen
Kannst du mir eventuell ein Buch empfehlen wo dieses ebenfalls beschrieben ist?
Leider nein. Vielleicht gibt's mittlerweile Literatur, ich hab sie aber nicht gelesen - direkt empfehlen kann ich also nix.

Über die älteren Vorgänger (ATMega&Co) gab's Bücher. Systematisch aus Anwendersicht hat sich eigentlich nur geändert, dass die Register einer Peripherie für den Programmierer mittlerweile zu Strukturen (z.B. das o.g. PORTB.DIR) zusammengefasst worden sind. Im Speziellen steht natürlich bei den Registern auch kein Stein mehr auf dem anderen. Die Tiny1 Familie hat praktisch noch den gleichen Rechenkern, aber die Peripherie ist komplett überholt, bei jedem Baustein anders, daher gibt es auch zu jedem Chip ein eigenes DB.