Bild hier  

das ist die letzte testplatine, die ich gebastelt hab, für nen 18-pin-pic. allerdings nicht für mich selber. an den beiden ports des pics (1x 5bit und 1x 8 bit) sind buchsenleisten, die sich über das danebenliegende kabel mit z.b. der buchsenleiste der led-reihe verbinden lassen. per jumper kann man nen schallwandler zuschalten, der dann fest mit einem pin verbunden ist. ausserdem sind im vordergrund die anschlüsse für die dazugehörige max-platine zu sehen, die auch mit jumpern getrennt werden kann, wenn sie einmal angeschlossen ist. noch hinter dem speaker befinden sich noch eine buchsenleiste und eine stiftleiste, bei der jeder 2. stift fehlt. die stiftleiste kann auch mit nem port verbunden werden und man kann dann per kokoklemme noch sachen dranhängen (deswegen auch jeder 2. pin rausgenommen).


die schmucke blaue led in der fassung dient überigens dafür, dass man den bebrannten pic nicht in die schaltung einsetzt während diese mit spannung versorgt ist. ist also ne warnleuchte.
die platine ist die minimalversion, aber man kann imho schon was damit anfangen.

edit:
so sieht sie überigens von unten aus.