Als ich mitm µC programmieren angefangen hab, bekam ich als erstes mal ein Headerboard von Olimex mit dem ATMega128 und eine kleine Anweisung vom Lehrer wie ich nun was wo ran zu löten hab damit es funktioniert.
Dann hab ich mich im Inet immer schlauer gemacht und habs bisher zu folgenden funktionierenden "Experimentierplatinen" geschafft:

folgendes ist auf der 1. drauf:
LCD, Tastatur, RS232 PC - Pegel, Anschlussmöglichkeit für 2 Drucksensoren (zwei mal: 0-10V und 4-20mA), 2x Relais für 230V, Piepser, Led-Leiste, uvm...
1. Platine oben
1. Platine unten

und eine weitere hab ich mir gemacht mit:
USB, MMC, UART
2. Platine oben


Auf beiden Platinen sind alle Ports nach außen geführt.
Bei der 1. über Wannenstecker und die 2. kann man als Headerboard auf andere Platinen drauf stecken.