- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         

Umfrageergebnis anzeigen: Wie findet ihr die Idee der Experimentierplatine?

Teilnehmer
27. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Super

    7 25,93%
  • Gut

    9 33,33%
  • Joaaaaaaaaa

    3 11,11%
  • muss nicht

    4 14,81%
  • Was soll das denn?

    4 14,81%
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 12 von 12

Thema: Elektronik Experimentierplatine

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.09.2004
    Beiträge
    471
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Als ich mitm µC programmieren angefangen hab, bekam ich als erstes mal ein Headerboard von Olimex mit dem ATMega128 und eine kleine Anweisung vom Lehrer wie ich nun was wo ran zu löten hab damit es funktioniert.
    Dann hab ich mich im Inet immer schlauer gemacht und habs bisher zu folgenden funktionierenden "Experimentierplatinen" geschafft:

    folgendes ist auf der 1. drauf:
    LCD, Tastatur, RS232 PC - Pegel, Anschlussmöglichkeit für 2 Drucksensoren (zwei mal: 0-10V und 4-20mA), 2x Relais für 230V, Piepser, Led-Leiste, uvm...
    1. Platine oben
    1. Platine unten

    und eine weitere hab ich mir gemacht mit:
    USB, MMC, UART
    2. Platine oben


    Auf beiden Platinen sind alle Ports nach außen geführt.
    Bei der 1. über Wannenstecker und die 2. kann man als Headerboard auf andere Platinen drauf stecken.
    mfg churchi

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von engineer
    Registriert seit
    24.01.2005
    Ort
    Raum Frankfurt
    Beiträge
    276
    Was soll's denn kosten, Bruno ?

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests