Alles in allem finde ich die Entwicklung insgesamt recht bedenklich,
mündet doch die Fortsetzung des Gedankenspiels direkt in eine Überwachungsgesellschaft oder einen Überwachungsstaat. Die Stasi war da nur ein müder Abklatsch dagegen. Was würde die verantwortlichen davon abhalten dem Teil auch moderne Abhörgeräte anzuhängen. Das mit Lasern auf Fenster gerichtet schon Gespräche abgehört werden können ist allgemein bekant. Nehmen wir noch die schon stattgefundene Überwachung des Straßenverkehrs durch Mautbrücken hinzu, noch n paar 'Agenten' und schon haben wir den Staatsapparat komplett, das Ganze unter dem Deckmäntelchen der 'Terrorbekämpfung' (welcher Terorismus auch immer da gemeint sein soll) dem Volk verkauft und es wird jubeln und Beifall spenden. Hauptsache Brot und Spiele

Aktuelles Besipiel was schon geht:
Mein Avatar lässt ja schon vermuten, das ich in der Landwirtschaft verwurzelt bin.
Neuerdings sollen 'Agenten' eingesetzt werden, die uns Landwirte verdeckt überwachen. In der Praxis soll das so aussehen, das Probennehmer in die Flächen gebracht werden, die Düngemittel und Pflanzenschutzmittel aufnehmen, welche dann in der chemischen Untersuchungsanstalt ausgewertet werden. Das ganze unter dem Grundsatz:"So lange schuldig, bis die Unschuld festgestellt ist". Ist das rechtsstaatlich ?¿ Die Satellitenüberwachung der Agrarflächen etc. hab ich mal noch aussen vor gelassen und das ist erst der Anfang!

Es stellt sich also die Frage ob es neben der technischen Machbarkeit auch moralisch vertretbar ist sowas zu konstruieren.