Ich weiß nicht ob das deinen Ansprüchen genügt, aber umsonst kann man es mal versuchen:
https://www.bplaced.net/
Habe aber keine Erfahrung damit.
Ich weiß nicht ob das deinen Ansprüchen genügt, aber umsonst kann man es mal versuchen:
https://www.bplaced.net/
Habe aber keine Erfahrung damit.
Tja, ich weiß ehrlich gesagt auch nicht so recht, was ich machen soll. Aber erst einmal Danke, für die Info, White_fox! Kannte ich noch nicht und ich bin darüber auf noch mehr Anbieter gestoßen.
Früher habe ich immer alles selber gemacht jede Webseite. Aber allerdings will ich mich damit nicht herumschlagen. Wenn, soll es Mittel zum Zweck sein. Ich denke gerade drüber nach, vielleicht doch noch mal mehr Geld in die Hand zu nehmen und ein Angebot zu suchen, wo z.B. Wordpress schon am Start ist.
MfG
Schau mal hier:https://all-inkl.com/webhosting/uebersicht/
VG, Jürgen
Bin seit 25 Jahren bei 1und1 und damals war Domainname & Webspace inkl. und ist es immer noch.
Ich programmiere mit AVRCo
Ja, da wäre ich auch, wenn die sich damals bei Neuanmeldung nicht so verfahren hätten. Bei mir haben die sich bei Anmeldung des Anschlusses in der Wohnung geirrt. Der Techniker war zum Termin dann natürlich nicht hier, um den Anschluss zu messen. Dass der einfach wiederkommt, nachdem Irrtum bekannt, war nicht möglich. Dann haben die bei 1und1 angefangen zu "ändern", indem sie den alten Vertrag/Auftrag weitergeleitet haben, an jemanden, der den löschen kann/darf. Zusätzlich haben die einen neuen Auftrag angelegt. Nach ca. 4 Monaten und ca. 5 Verträgen, die dann mittlerweile im System angelegt waren, habe ich mich entschlossen, weil immer noch kein Telefonanschluss, den ganzen Kram in einem Rutsch zu kündigen. Ja, so war das leider nichts. Aber wenn Du schreibst, dass das bei denen Domainname & Webspace inklusive zum Anschluss ist, ist das vielleicht die Erklärung, warum die mit 10 Euro / Monat zuschlagen, wo andere 4 bis 8 nehmen.
MfG
Ich frage mich immer, ob ich überhaupt noch eine Homepage bei dem ganzen DSGVO und Impressumzwang will.
Fährt man zum Vorstellen eigener Projekte nicht unverfänglicher mit GIT oder dem geschenkten 2GB Cloudspeicher vom Umsonst-EMail-Provider (GMX)?
Auch ein guter Einwand, ja. Aber auf Cloudspeicher kann ich nicht unbedingt Webseiten betreiben. Fotos hochladen vom Handy ja, das ist bis zu zig Gigabyte erwünscht. Auch für eMails nutzbar. Ich bin bei Vodafone, ich dachte, das war mal möglich eine Seite zu erstellen, aber ich finde nichts, wenn ich jetzt danach suche.
Impressum geht ja noch, ist recht früh eingeführt worden, dass Du eine eMail-Adresse und einen Ansprechpartner angeben musstest. Ich habe das lange Zeit nicht mehr verfolgt, wahrscheinlich sind noch ein paar mehr Pflichtangaben hinzugekommen. Die DSGVO ... na ja. Ich habe früher nie Cookies benutzt oder ähnlichen Kram, da fielen nur Daten an, wie eben die IP-Adresse ohne die keine Kommunikation zustande kommt. Die wurden schon immer im Rahmen von Statistiken bei den Providern gespeichert. Das anzugeben, habe ich immer als nette Beigabe für die Besucher gemacht, als es die DSVGO noch nicht gab. Aber das sollte man heute sicher noch mal drüber nachdenken, was alles zur Pflichtangaben geworden ist.
Geändert von Moppi (05.01.2021 um 08:55 Uhr)
Lesezeichen