- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: ESP8266 D1 mini durch ESP32 D1 mini ersetzen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    02.08.2006
    Ort
    Würzburg, Germany
    Beiträge
    716
    Hallo Inka,

    ich kenne dein Board nicht, aber bei GPIO36 steht auf deinem Plan auch "NC", was oft not connected bedeutet. Kannst du mal testweise GPIO 33, 34 oder 35 probieren? (dies sind die einzigen ADC1 Eingänge auf deinem Board)

    Sollte auch das nicht gehen würde ich mal die Spannung am Pin messen.

    Viele Grüße
    Andreas

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    76
    Beiträge
    2.180
    hallo Andreas,
    das NC steht für den pin daneben, also aus der äusseren reihe. aber ich ptobiere einen anderen pin...
    gruß inka

Ähnliche Themen

  1. ESP32-C3: Espressif bringt zu ESP8266 kompatiblen RISC-V-Controller
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.11.2020, 09:50
  2. Classic-Mini-Konsole: Sega bringt Mini-Arcade zum Mitnehmen
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.07.2020, 16:10
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.07.2020, 10:28
  4. Mini Robotics Mini Robot Kit (9-Servo)
    Von pinsel120866 im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.11.2008, 16:01
  5. mini mini Roboter
    Von roro13 im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 08.05.2006, 18:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen