- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Wasserstrahl streuen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #19
    Devastator
    Gast

    Wieso horizontal streuen?

    Hallo TS-Spider,
    leider verstehe ich nicht so ganz, warum der Wasserstrahl in der horizontalen gestreut werden soll.
    Wenn du einen Löschangriff auf ein Objekt vornimmst, dann möchte man doch etwas "zielen" können.
    Wenn du den Strahl jedoch auffächerst, dann ist das für die meisten Brandobjekte mehr oder weniger ungünstig. (Ich spreche da etwas aus Erfahrung)

    Ich habe dir mal zwei Bilder rausgesucht (Anhang)
    Auf dem einen Bild ist ein Feuerwehrmann, der ein Hohlstrahlrohr (Pistolenstrahlrohr) so eingestellt hat (zu Demozwecken), das der Strahl extrem gestreut wird (auf diesem Bild konzetrisch; also "kreisförmig" ). Das Wasser geht am Feuer vorbei, obwohl er direkt davor steht. Das ist zwar nicht genau das gleiche wie bei dir, aber etwa analog dazu.

    Auf dem nächsten Bild ist ebenfalls ein Hohlstrahlrohr im Einsatz, aber besser eingestellt. Der Strahlrohrführer kann sehr genau zielen.

    Wenn es eine "wissenschaftliche" Arbeit sein soll, dann versuche lieber das Wasser zu vernebeln (versprühen).
    Je kleiner die Tröpfchen, desto größe ist die Löschwirkung. (für Anfänger ist das eine ausreichende Erklärung)

    Noch fragen??

    Devastator
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken hohlstrahlrohr.jpg   strahlrohreinsatz_2.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen