- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 52

Thema: Anubis IV - vierbeiniger Laufroboter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Hallo Marcus,

    ich möchte auch mein Lob an Dich abgeben. Dein Anubis ist wirklich sehr gut gelungen =D> - (verneige mich, höchsten Respekt)

    Baue bitte diesen Kopf an den Roboter, dann hast du einen "richtigen Wachhund"( https://www.youtube.com/watch?v=mEAz-72ZjKE )

    Viele Grüße und bleibt gesund
    Jörg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von LeeMajors
    Registriert seit
    19.01.2014
    Ort
    Leichlingen
    Alter
    56
    Beiträge
    126
    Blog-Einträge
    1
    Huhu Jörg, vielen Dank für die Blumen!
    Ich muss mich tatsächlich immer bremsen, mich nicht total mit solchem verspielten Kram zu verzetteln...

    Kleines Update zum Anubis:
    Im Augenblick bin ich dabei, die Daten der Tiefenkamera mit Position und Ausrichtung zu kombinieren... *puh*

    Nebenbei hab ich heute mal eine andere Geometrie konstruiert. Langsam nähere ich mich immer mehr Spot an...

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Anubis-5-#0030.jpg
Hits:	10
Größe:	59,8 KB
ID:	35342

    Er ist etwas kürzer, die Beinlänge ist von 30 auf 25cm verkürzt, er ist sehr viel stabiler gebaut und er hat die Achsen für Seiten und Vorwärtsbewegung nicht mehr in einem Punkt.
    Die Konstruktion wird, obwohl sie klobiger aussieht, trotzdem deutlich beweglicher sein.
    Vor allem hoffe ich, dass er dann nicht mehr so wacklig ist...

    Grüße, Marcus

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    540
    Hast Du jetzt D435 und T265 im Einsatz oder nimmst Du eine D435 und eine IMU?
    das leben ist hart, aber wir müssen da durch.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von LeeMajors
    Registriert seit
    19.01.2014
    Ort
    Leichlingen
    Alter
    56
    Beiträge
    126
    Blog-Einträge
    1
    Im Augenblick habe ich eine D435 + IMU im Einsatz. Eine T265 wird aber dazu kommen, ansonsten ist eine autonome Navigation im Raum nicht möglich.
    Die T265 liefert dann Position und Lage. Meine IMU bleibt aber zunächst trotzdem mal drin. Die Frage ist ja, wie die Latenzen sind. Ich schätze, ich bekomme die Lage über I2C schneller ausgelesen, als über USB.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von LeeMajors
    Registriert seit
    19.01.2014
    Ort
    Leichlingen
    Alter
    56
    Beiträge
    126
    Blog-Einträge
    1
    Ich hab mit dem Design für die nächste Version etwas weiter gemacht:
    Bild hier  

    Bild hier  

    Bild hier  

    Bild hier  

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    540
    *Hut ziehen*

    mal sehen wie weit ich über die Feiertage komme
    das leben ist hart, aber wir müssen da durch.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.708
    Ich hab mit dem Design für die nächste Version etwas weiter gemacht ..
    Chapeau! Was für ein bemerkenswertes Design. Schön, glatt, funktional - will nicht überheblich wirken, aber ganz grosse Klasse. Und, da versteht jemand wohl einiges von werkstoffgerechter Konstruktion. WENN nicht im Bild mit dem abgelegten Energieblock Renderfransen (?) zu sehen wären, ginge das als Realität durch. Nochmal zum Design: ich hatte mal mit Busse (mit Rido selbst!) zusammen arbeiten dürfen, nur ein, tonnenschweres, Industrieaggregat. Dort hatte ich ausführlich gelernt wie viel Funktion ordentlich aufgeräumt werden muss, bevor die Form so prächtig folgen kann.

    Macht richtig Freude Dir zusehen zu dürfen.
    .
    .
    .
    .
    .
    .

    Schräger Nachtrag: wenn der Hund nicht zu lang wird, könnte man dem sicher Männchen-machen beibringen. Brauchte ja nicht mal nen Gyro dazu.
    Geändert von oberallgeier (11.12.2020 um 10:07 Uhr) Grund: Männchen machen
    Ciao sagt der JoeamBerg

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von LeeMajors
    Registriert seit
    19.01.2014
    Ort
    Leichlingen
    Alter
    56
    Beiträge
    126
    Blog-Einträge
    1
    Was meinst du mit Renderfransen? Das, was aussehen soll, wie ein Teppich? Stimmt, da bin ich zu nah dran, für das Material.
    Davon abgesehen ist das Teil voll von Fehlern. Da ich für Shapeways-Druck konstruiere und nicht für einen 3D-Drucker, müssen die Objekte nicht ein Klumpen sein. Daher schiebe ich oft Teile einfach zusammen. Der Nachteil ist, dass der Renderer (der übrigens Corona-Renderer heißt... :-x), an diesen Stellen kleine abgerundete Ecken erzeugt, wo keine sein sollen. Auch mit dem Schaumgummi und Gummi Mapping hätte ich mir mehr Mühe geben können, aber ich steh mehr auf prozeduralen Kram und verwende ungern Massen von Mappings.

    Doof ist ja, dass man so ein Design nicht von Anfang an hinbekommt. Das ist jetzt ja schon die 3. Version... Und ein Nachteil: Beim letzten (also quasi physikalisch gerade lebenden) Anubis hätte man noch ein Manipulatorarm Platz gehabt. Das geht hier nicht, oder man müsste ihn komplett oben drauf machen, also inkl. dem Servo, was für die Drehung in der Hochachse zuständig wäre. D.h. der Aufbau würde dann sehr hoch werden. :-/

    Beim jetzigen hätte das so aussehen können:
    Bild hier  

    Ich poste gleich noch mal was, wo man das Innenleben sieht, das inzwischen wirklich etwas aufgeräumter ist.

    Grüße, Marcus

    - - - Aktualisiert - - -

    Hier sieht man das Innenleben. (Mit ganz vielen Renderfehlern! :-p)
    Bild hier  Bild hier  

Ähnliche Themen

  1. Kickstarter: Nibble ist ein vierbeiniger Laufroboter im Mini-Format
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.10.2020, 12:51
  2. Ein vierbeiniger Roboter für alle
    Von morob im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.08.2020, 19:42
  3. vierbeiniger Laufroboter/meine erster Roboter -erste Platine
    Von 3Cyb3r im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 04.04.2010, 02:07
  4. Tomcat - Vierbeiniger Bot
    Von Andree-HB im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.09.2006, 10:59
  5. Vierbeiniger Vierbeiner mit 4 Beinen
    Von Goblin im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 20.07.2006, 19:17

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress