Bleibt mir also nur festzustellen, das ROS mit eigenständig lagegeregelten Fahrgestellen nicht kann.
Ist mir zwar völlig unklar, warum ich das zyklische Ausregeln der Lagedifferenz zu einem Bahnpunkt auf nem Linux vornehmen soll, aber ich habe ROS ja auch nie angewendet.
Letztlich auch kein Problem, wenn man in der allgemeinen Schnittstelle zu einem Bewegungsmodul zusätzlich zur DriveToPoint(dx,dy) noch entsprechend der ROS-Spec ein DriveSpeed(translate, rotate) einbaut (Ist nicht unüblich, die Lageregelung in der Schnittstelle überbrückbar zu gestalten, z.B. Servo Controller). Dann kann das Bewegungsmodul auch ROS.
Lesezeichen