Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
wenn du es unbedingt so machen willst, mit je 1 Website pro Rolladen, ok, aber da kann ich dir leider nicht helfen.
Ich selber habe es anders gelöst:
1 ESP8266 als Server, der zum einen eine Website mit Buttons für alle Aktoren aufbaut (per Mausbuttons),
und zum anderen mit esp8266-Clients verbunden ist, die die lokalen Aktoren schalten.
Das ganze geht dann mit den einfacheren ESP8266 WifiServer- bzw. Webserver-Libs.

Die esp-Server-IP bekommt außerdem eine statische url zugewiesen, sodass die Website nicht nur per WiFi, sondern auch per Mobilphone von unterwegs und jedem anderen PC auf der Welt erreicht werden kann.
Wie sendest du die Kommandos vom Server ab? Würde da gerne einen Raspi-Zero nehmen

MQTT werde ich mir definitiv ansehen und hoffe dass das nicht zu ein großer Brocken zum lernen ist.

Möchte nicht von außerhalb die Rolläden schalten.

Viele Grüße