- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 120

Thema: Zukunft des Forums

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Wenn ich mir die Stichwortwolke so ansehe, spielt ja Robotertechnik - eigentlich Technik überhaupt - auch keine Rolle mehr.

    Elektromobilität ist demnach das große Forenthema (wohl vor allem durch den Nachrichtenbot aufgeblasen), weit abgeschlagen stehen zwar noch Putz- und Saugroboter da, aber das mit Bauen und Entwickeln ja nichts zu tun. Alles, was im weitesten Sinne mit Basteln und Bauen zu tun hat, kommt praktisch nicht mehr vor.

    Ist mir gerade mal so ins Auge gesprungen.

  2. #2
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Nur als Anmerkung: Die Stichwortwolke ist abhängig davon was die User bei Ihrem Artikel unten als Stichwort angeben! Da sehr viele keine Stichwörter eingeben, haben natürlich die von Usern überhand die da aktiver sind, z.B. ich ! Und die News sind abhängig von dem was die Quellseiten berichten, über DIY und Tech Bastelleien wurde dort noch nie viel berichtet.
    Mit bestem Gruß
    Frank

    Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
    Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Bei den normalen Beiträgen kann man gar kein Stichwort eingeben. Oder doch? (habe gerade kontrolliert: beim erstellen eines Themas geht das). Habe ich auch noch nie, wie vermutlich 98% der anderen User, dran gedacht, dort Stichworte einzugeben. So was kann man auch automatisieren. Ist in jedem PHP-Script möglich. Einfach die Wörter zählen, die mit einem Großbuchstaben beginnen (ist ja zum Glück ein deutschsprachiges Forum), die dann der Häufigkeit nach sortieren. Die drei häufigsten Worte kann man als Stichworte vorschlagen, bevor ein Beitrag veröffentlicht wird, und evtl. bestätigen lassen.

    MfG

  4. #4
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Das ist von der Forum Software extra nicht automatisiert weil man durch manuelle Eingabe sinnvollere wählt! Ist bei allen vBulletin Foren so!
    Mit bestem Gruß
    Frank

    Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
    Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Defiant
    Registriert seit
    17.04.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    183
    Zitat Zitat von Frank Beitrag anzeigen
    Das ist von der Forum Software extra nicht automatisiert weil man durch manuelle Eingabe sinnvollere wählt! Ist bei allen vBulletin Foren so!
    Das ist irgendwie konträr zur Aussage in dem Post davor. Da keiner die Stichworte manuell eingibt erhält man auch keine sinnvollen Stichworte.

  6. #6
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Sehe ich nicht so. Lieber keine als unsinnige!
    Mit bestem Gruß
    Frank

    Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
    Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Defiant
    Registriert seit
    17.04.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    183
    Zitat Zitat von Frank Beitrag anzeigen
    Sehe ich nicht so. Lieber keine als unsinnige!
    d.h. die Schlagworte von dem News-Bot werden entfernt?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Ich habe meinen ersten Beitrag im Thema durchlaufen lassen, dabei kam das heraus:

    5 :visionär
    5 :Themen
    4 :Wissens
    4 :Rubrik
    3 :ändert
    3 :sicher
    3 :schreiben
    3 :nichts
    3 :machen
    3 :lohnenswert
    3 :letztens
    3 :gelesen
    3 :fragen
    3 :breite
    3 :aktuell
    3 :Zukunft
    3 :Zeitgeist
    3 :Thread
    3 :Roboter
    3 :Interesse

    Wobei die Routine einfach alle Worte zählt. Eine Ausschlussliste gibt es aber auch.

    Jetzt nur die, die mit Großbuchstaben anfangen:

    5 :Themen
    4 :Wissens
    4 :Rubrik
    3 :Zukunft
    3 :Zeitgeist
    3 :Thread
    3 :Roboter
    3 :Interesse

    "Wissens" könnte man noch aussortieren, weil ein Wort, das auf "ens" endet. "Nonsens" würde damit auch gefiltert.

    Ganz und gar sinnvoll sind die Worte nicht. Daher verstehe ich das Anliegen, die Stichworte nicht einfach so automatisch auszuwählen.
    Wenn ich die Auswahl hätte, würde ich mich aber für Themen, Zukunft, Roboter, Zeitgeist und Interesse entscheiden. Sind die Worte, die den Sinn des Textes am ehesten umschreiben oder wiedergeben.

    Wahrscheinlich wissen die meisten User nicht, was sie da als Stichworte wählen sollen. So geht es mir auch zu oft. Ich schreibe einfach einen Text, ohne hinterher noch groß nachzudenken, welche Stichworte ich da eintragen sollte. Zumal Außenstehenden nicht ganz klar sein wird, wozu die Stichworte eingesetzt werden sollen, was sie beschreiben sollen. Wären denn "Themen", "Zukunft", "Roboter", "Zeitgeist" und "Interesse" für die Stichwortwolke in Ordnung? Oder eher nur "Zukunft", "Roboter" und "Zeitgeist"?

    Andererseits gibt man womöglich Stichworte an, die so nicht mal im Text auftauchen. Welche Rolle spielt das für Suchmaschinen dann?




    MfG

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Zitat Zitat von Frank Beitrag anzeigen
    Nur als Anmerkung: Die Stichwortwolke ist abhängig davon was die User bei Ihrem Artikel unten als Stichwort angeben! Da sehr viele keine Stichwörter eingeben, haben natürlich die von Usern überhand die da aktiver sind, z.B. ich ! Und die News sind abhängig von dem was die Quellseiten berichten, über DIY und Tech Bastelleien wurde dort noch nie viel berichtet.
    Aha...das höre ich jetzt zum ersten Mal. Ich dachte daß das automatisiert wäre...

Ähnliche Themen

  1. Frage Mobile Version des Forums?
    Von Thomas E. im Forum Anregungen/Kritik/Fragen zum Forum und zum Wiki RN-Wissen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.11.2012, 10:46
  2. Zukunft in megacity?
    Von roaring im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.02.2012, 07:52
  3. Zukunft der Robotik
    Von stochri im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 22.11.2006, 13:15
  4. Elektrotechnik in der Zukunft
    Von Roboter n00b im Forum Umfragen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.10.2006, 21:43
  5. Änderung des Robby-Forums
    Von Frank im Forum Umfragen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.04.2005, 11:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test