- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 4 von 12 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 120

Thema: Zukunft des Forums

  1. #31
    HaWe
    Gast
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Zitat Zitat von Searcher Beitrag anzeigen
    Das ist falsch. Du konntest es so stehen lassen und du mußtest nicht antworten. Es war schon deine Entscheidung zu reagieren.
    Vor allem du hättest dir mit der nötigen Disziplin auch gerade diese OT-Bemerkung hier an dieser Stelle verkneifen können, gerade weil du im Gegensatz zu mir nicht persönlich angesprochen warst. Ich bzw. mein Topic aber waren angesprochen, und daher bestand auch für mich eine Notwendigkeit zu reagieren.

    Zitat Zitat von Holomino Beitrag anzeigen
    ...Wobei der Thread nur als Beispiel benannt nicht mal als Kritik gemeint war - eher eine Idee, wie man es besser machen könnte. Steigern kann man sich ja immer, zumindest geht meist mehr als 0%.
    Eine "Abqualifizierung" sehe ich darin nicht. Scheitern gehört zum Leben. Man muss nur daraus lernen.
    @ Holomino:
    Eine Intention in Deinem Sinne "wie man es hätte besser machen können" in meinem rp6++ Topic gab es nicht, denn es wäre nicht besser geworden, wenn ich das Projekt minimalisiert und verkleinert hätte. Ziel war ja gerade der Lastesel, der große Gewichte transportieren und händeln kann, und nicht eine Experimentierplattform im Spielzeugformat: davon habe ich ja bereits mehrere verschiedene selber hier fahrbereit stehen, nun aber sollte etwas "Großes" entwickelt werden: und dazu brauchte es ein großes und stabiles Chassis und kräftige Encodermotoren samt Treibern.
    Die Größe war also quasi das Entscheidene im "Pflichtenheft", es wäre nicht "besser" geworden, wenn das herausgefallen wäre, sondern schlicht sinnlos.

    Zitat Zitat von Holomino Beitrag anzeigen
    Hmm,
    ich scheine hier nicht der einzige zu sein, dem die fehlende Differenzierung zwischen fachlicher und persönlicher Kritik missfällt. Jedes eigene Wort auf die Goldwaage legen zu müssen und trotzdem bei der geringsten Reibung nur Unfug zu ernten - macht ja auch nicht so richtig Bock.
    Da gebe ich dir völlig Recht. Ich habe mich schon oft über patzige, hochnäsige, beleidigende und herumtrollende Antworten aufgeregt und mich dann, wenn sie nicht aufhörten und nicht von den mods sofort unterbunden und gelöscht wurden, dann auch entsprechend deutlich dazu positioniert. Leider fehlte es aber meistens gerade bei den mods an der nötigen Übersicht, Schnelligkeit und der nötigen Objektivität, die Dinge zu ordnen.
    Geändert von HaWe (31.10.2020 um 08:48 Uhr)

  2. #32
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.645
    Zukunft des Forums - gemeinschaftliche Ideenverwirklichung


    Ich sehe zwei Möglichkeiten:

    1) Gib eine Idee vor, mit Deinen Vorstellungen und stelle frei, wer sich beteiligt.

    Das endet dann u.U. in einer regen Teilnahme und Brainstorming. Was im Prinzip schon mal gut ist. Dann muss es aber jemanden geben, der die Informationen ordnet und zur Abstimmung stellt. Dafür gibt es Umfragen (kann man die eigentlich in jedem Thread erstellen?) Anhand der Umfrage stellt man fest, was mehrere Leute für günstig oder ungünstig, machbar oder - in dem Rahmen - nicht machbar halten. Das muss dann von jedem akzeptiert werden. Leute entscheiden sich dann auszusteigen oder zu bleiben. Eventuell wiederholt man den Vorgang so oft, bis eine gemeinsame Basis für genügend Leute gefunden ist. Vielleicht sollte man das Abstimmungs- und Diskussionsprozedere von Anfang an in Regeln fassen. So weiß jeder, woran er ist und wie das abläuft, jeder sieht dann auch von vornherein, an welcher Stelle er sich wie einbringen kann. Neue Ideen, vielleicht auch welche, die man selber noch nie umgesetzt hat oder davon auch keinen Schimmer an Wissen hat, sollte man nicht vom Tisch wischen (dafür sind doch viele auch hier?) sondern hinterfragen, ob das umsetzbar ist und wer es tut, kann man auch zur Abstimmung geben und alles diskutieren.

    2) Du hast ganz klare Vorstellungen und suchst Mitarbeiter

    Dann erstelle eine Doku mit Deinen ganz genauen Vorstellungen. Da ist alles drin beschrieben, Zielsetzung, Umsetzung, Voraussetzungen, für welche Themengebiete werden Leute gesucht.
    Für alles, was darin nicht spezifiziert ist, muss man damit rechnen und sollte man akzeptieren, dass es immer völlig neue Ideen geben kann, die, wie unter 1) beschrieben, dann gemeinschaftlich diskutiert werden müssen, so dass man zu einer Lösung kommt. Aber ich denke, so wie viele andere auch, dass das Prinzip: welche Idee hast Du, X? - Ach diese? - Das will ich nicht, weil ... ! - Nächster. Was sagst Du, Y? - Ach so? - Neee, finde ich auch nicht gut, weil ..., nicht gut funktioniert und nicht gut an kommt. Damit schließt man auch bestimmte Personen aus. Das geht nicht.

    Holomino sagte ja schon: jeder kann was anderes gut oder besser. Man kann auch über die Aufgabenverteilung abstimmen. Nur muss man das objektiv und sorgfältig tun. Sonst werden eventuell Leute ausgeschlossen, die eine Bereicherung gewesen wären. Man muss auch immer an die Zukunft eines Projektes denken, wenn das keine Eintagsfliege werden soll, die auch - durch und durch - Hand und Fuß hat.


    MfG
    Geändert von Moppi (31.10.2020 um 08:52 Uhr)

  3. #33
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
    Zukunft des Forums - gemeinschaftliche Ideenverwirklichung


    Ich sehe zwei Möglichkeiten:

    1) Gib eine Idee vor, mit Deinen Vorstellungen und stelle frei, wer sich beteiligt.

    Das endet dann u.U. in einer regen Teilnahme und Brainstorming. Was im Prinzip schon mal gut ist. Dann muss es aber jemanden geben, der die Informationen ordnet und zur Abstimmung stellt. Dafür gibt es Umfragen (kann man die eigentlich in jedem Thread erstellen?) Anhand der Umfrage stellt man fest, was mehrere Leute für günstig oder ungünstig, machbar oder - in dem Rahmen - nicht machbar halten. Das muss dann von jedem akzeptiert werden. Leute entscheiden sich dann auszusteigen oder zu bleiben. Eventuell wiederholt man den Vorgang so oft, bis eine gemeinsame Basis für genügend Leute gefunden ist. Vielleicht sollte man das Abstimmungs- und Diskussionsprozedere von Anfang an in Regeln fassen. So weiß jeder, woran er ist und wie das abläuft, jeder sieht dann auch von vornherein, an welcher Stelle er sich wie einbringen kann. Neue Ideen, vielleicht auch welche, die man selber noch nie umgesetzt hat oder davon auch keinen Schimmer an Wissen hat, sollte man nicht vom Tisch wischen (dafür sind doch viele auch hier?) sondern hinterfragen, ob das umsetzbar ist und wer es tut, kann man auch zur Abstimmung geben und alles diskutieren.

    2) Du hast ganz klare Vorstellungen und suchst Mitarbeiter

    Dann erstelle eine Doku mit Deinen ganz genauen Vorstellungen. Da ist alles drin beschrieben, Zielsetzung, Umsetzung, Voraussetzungen, für welche Themengebiete werden Leute gesucht.
    Für alles, was darin nicht spezifiziert ist, muss man damit rechnen und sollte man akzeptieren, dass es immer völlig neue Ideen geben kann, die, wie unter 1) beschrieben, dann gemeinschaftlich diskutiert werden müssen, so dass man zu einer Lösung kommt. Aber ich denke, so wie viele andere auch, dass das Prinzip: welche Idee hast Du, X? - Ach diese? - Das will ich nicht, weil ... ! - Nächster. Was sagst Du, Y? - Ach so? - Neee, finde ich auch nicht gut, weil ..., nicht gut funktioniert und nicht gut an kommt. Damit schließt man auch bestimmte Personen aus. Das geht nicht.


    MfG
    Nun, ich denke, was mein rp6++ Projekt angeht, habe ich es genau so gemacht und auch klar definiert, bereits im allerersten TO Post, der dann später nach einigen Fragen und Diskussionen spezifiziert wurde.
    Es gab letztlich niemanden, der da mitmachen wollte und konnte, und daher ist die Idee eben verpufft.
    Jeder andere hätte aber jederzeit ein eigenes, anderes gestaltetes Community-Projekt vorschlagen können in einem eigenen Topic, was aber auch nicht geschehen ist, wohl offenbar auch aus mangelndem Interesse daran.

    Worauf also willst du hinaus, und was hat das generell mit deinem Topic hier zu tun?
    Dass es symptomatisch ist, dass Leute hier grundsätzlich kein Interesse an gemeinschaftlichen Projekten oder Projekten anderer haben?

  4. #34
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    76
    Beiträge
    2.180
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    Jeder andere hätte aber jederzeit ein eigenes, anderes gestaltetes Community-Projekt vorschlagen können in einem eigenen Topic, was aber auch nicht geschehen ist, wohl offenbar auch aus mangelndem Interesse daran.
    nun, so ganz stimmt es ja nicht - es gab das projekt "outdoor_I", zum zeitpunkt der vorstellung recht weit definiert, auch mit falschen ideen, aber mit einer einladung zur mitarbeit verbunden...
    Die fand - der situation im forum angemessen - auch statt, man hat mir bei unklarheiten und problemen geholfen - was will ich mehr? Ein mitmachen könnte ich aus heutiger sicht auch keinem anderen zumuten, die kosten sind mittlerweile im bereich von 500€ angekommen - alle pannen, fehleinschätzungen und eigenes missgeschick mit eingerechnet....

    Ich sehe den sinn und zweck des forums als informationsbasis und in gegenseitiger, freigiebiger hilfe, sonst in nichts. Nur rechthaberische, dumme kommentare passen nicht, gott sei dank gibts die nur vereinzelt...
    gruß inka

  5. #35
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von inka Beitrag anzeigen
    nun, so ganz stimmt es ja nicht - es gab das projekt "outdoor_I", zum zeitpunkt der vorstellung recht weit definiert, auch mit falschen ideen, aber mit einer einladung zur mitarbeit verbunden...
    Die fand - der situation im forum angemessen - auch statt, man hat mir bei unklarheiten und problemen geholfen - was will ich mehr? Ein mitmachen könnte ich aus heutiger sicht auch keinem anderen zumuten, die kosten sind mittlerweile im bereich von 500€ angekommen - alle pannen, fehleinschätzungen und eigenes missgeschick mit eingerechnet....

    Ich sehe den sinn und zweck des forums als informationsbasis und in gegenseitiger, freigiebiger hilfe, sonst in nichts. Nur rechthaberische, dumme kommentare passen nicht, gott sei dank gibts die nur vereinzelt...
    das trifft nicht zu - dein Projekt war als Dein Projekt vorgestellt worden, und du hast u.a. 3 Dinge gemacht , die für mich ein no-go waren:
    - zu klein und zu schwach
    - Schrittmotoren
    - Omniwheels.
    Daher war es für mich persönlich uninteressant, wie bereits ausgeführt.
    Außerdem lag meine Betonung auf "Community-Projekt" mit Standard-Bauteilen, die jeder beziehen/kaufen kann, nicht auf "Hilfe zu einem eigenen individuellen Versuch".
    Klar kann man von einem Forum erwarten, dass man "Hilfe zu einem eigenen individuellen Versuch" erhält, aber das war nicht mein Thema, daher trifft es nach wie vor zu, was ich schrieb:
    Jeder andere hätte aber jederzeit ein eigenes, anderes gestaltetes Community-Projekt vorschlagen können in einem eigenen Topic, was aber auch nicht geschehen ist, wohl offenbar auch aus mangelndem Interesse daran.

  6. #36
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.645
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    Worauf also willst du hinaus, und was hat das generell mit deinem Topic hier zu tun?
    Worauf ich hinaus will, steht in meinem Text, wo ich zwei Vorschläge mache, wie es vielleicht besser funktioniert.

    Nachtrag: ich habe gelesen, HaWe, was Du geschrieben hast und ich habe gesehen, wie es gelaufen ist. Ich sehe den Grund dafür darin, wie es begonnen wurde. Deswegen meine Vorschläge.



    Was hat das generell mit meinem Topic zu tun:

    Da nun schon die Diskussion darüber hier nicht abreißt, mich im Rahmen dessen beteiligen.
    In gewisser Weise hat es ja auch mit der Zukunft des Forums zu tun oder nicht? Am Ende hängt die Zukunft des Forums auch an den Leuten die hier sind und von denen sehr viele schon nicht mehr hier schreiben. Warum sollte jemand hier bleiben, der sich nicht einbringen kann? Nur um als Einzelkämpfer immer wieder gegen Wände zu laufen? Ich war hier eigentlich auch schon weg. Wenn ich mich recht erinnere vier Monate. Ich bin nur zurück gekommen, weil mich jemand persönlich angesprochen hatte und offenbar Hilfe brauchte (ich habe das nur zufällig bemerkt, weil ich mich mal wieder anmeldete, aber nicht, um hier tätig zu werden). Ja, ich kann auch als Einzelkämpfer meine Sachen hier durchziehen, macht aber nicht wirklich viel Spaß.

    MfG

  7. #37
    HaWe
    Gast
    Nachtrag: ich habe gelesen, HaWe, was Du geschrieben hast und ich habe gesehen, wie es gelaufen ist. Ich sehe den Grund dafür darin, wie es begonnen wurde. Deswegen meine Vorschläge.
    Nein, da muss ich dir widersprechen:
    Im Vordergrund stand für mich ein definiertes Ziel mit bestimmten specs, die entscheidend waren, und genau DAS habe ich als Community-Projekt vorgeschlagen.
    Davon abzurücken, wäre nicht besser, sondern letzlich sinnlos gewesen, was ich ja auch schon einmal an Holomino geschrieben habe.
    Es muss aber doch jedem, der ein Projekt vorschlägt, gestattet sein, auch die essentiellen specs festzulegen, die erreicht werden sollen, oder?
    Jeder andere dürfte das auch tun (was aber niemand gemacht hat), und entweder trifft es dann meine Interessen und ich wäre auch dabei, oder eben nicht, und dann nicht.
    Es kamen und kommen aber seitdem überhaupt keine Vorschläge für (andere) Community-Projekte, so what?

  8. #38
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.645
    Projektbeteiligung:

    Die (sinnvolle) Beteiligung an Projekten ist offenbar generell weniger geworden. Sehe ich bei mir ja auch. Klar kann an einem Projekt, an dem ich schon Jahre gesessen habe, nicht mehr jeder einsteigen, jedenfalls nicht von der Pike auf. Aber an einem bestimmten Punkt schon. Und der ist eigentlich jetzt schon erreicht. Die erste Idee dazu habe ich vor einem Jahr vorgestellt. Kein Interesse - macht nichts. Ich brauche es für meine Zwecke und ich weiß, wohin mich die Reise führt (weil ich inzwischen mehrere Projekte nach ähnlichem Schema alleine - über Jahre - durchgezogen habe).

  9. #39
    HaWe
    Gast
    welches Community-Projekt hast du vor 1 Jahr vorgestellt?

  10. #40
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.645
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    welches Community-Projekt hast du vor 1 Jahr vorgestellt?
    Ich schrieb nichts von Community-Projekt, wo siehst Du denn diesen Ausruck, HaWe?

    Ich habe "Projektbeteiligung" ganz allgemein gemeint. Da muss ja nicht zwingend ein Schild dran sein: "jeder darf und soll sich beteiligen"

    In der Rubrik: Vorstellung-Bilder-Ideen-zu-geplanten-eigenen-Projekten-Bots

    Es ist als eigenes Projekt vorgestellt, schließt aber eine Beteiligung nicht aus. Sollte aus dem Einstiegstext auch hervorgehen.
    Da ich mit so was Erfahrung habe, weiß ich auch, dass allgemeine Projektvorstellungen (damals habe ich es bei AOL mit einem Programm gemacht) durchaus in der Lage sind, Interessenten zu finden, die sich beteiligen. Genau dies ist damals geschehen, obwohl das von mir nicht beabsichtigt war. Deshalb meine Aussage: "Die (sinnvolle) Beteiligung an Projekten ist offenbar generell weniger geworden."

    MfG

Seite 4 von 12 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Frage Mobile Version des Forums?
    Von Thomas E. im Forum Anregungen/Kritik/Fragen zum Forum und zum Wiki RN-Wissen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.11.2012, 10:46
  2. Zukunft in megacity?
    Von roaring im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.02.2012, 07:52
  3. Zukunft der Robotik
    Von stochri im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 22.11.2006, 13:15
  4. Elektrotechnik in der Zukunft
    Von Roboter n00b im Forum Umfragen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.10.2006, 21:43
  5. Änderung des Robby-Forums
    Von Frank im Forum Umfragen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.04.2005, 11:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests