- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 120

Thema: Zukunft des Forums

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.155
    Vielleicht sollte man den Thread noch einmal anfangen, speziell auch unter dem Aspekt wie weit kann sich ein interessierter Teilnemer engagieren.

    Man kann sich hierfür zu bestimmten Themen Videos als Beispiele suchen oder sich von solchen inspirien lassen, nicht nur von komplexeren Konstruktionen sondern beispielsweise auch von Sensoren.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.700
    Zitat Zitat von Manf Beitrag anzeigen
    Vielleicht sollte man den Thread noch einmal anfangen, speziell auch unter dem Aspekt wie weit kann sich ein interessierter Teilnemer engagieren ..
    Gut, prima Idee. Wobei ich für mich schon wissen müsste, was das ungefähr sein sollte. Denn ich kann nicht alle denkbaren Aspekte einbringen, bin da eher beschränkt (im wahrsten Sinne des Wortes) - mit einigen speziellen Fähigkeiten (hab jetzt extra nicht "Begabungen" geschrieben).

    Ich erinnere mich an den alten Monowheel-Thread. Toll, da hatte ich mich auch mal ein bißchen eingebracht - aber da stand eben auch eine ganz konkrete Projektidee da. Eine nur nebulöse Idee und der Wunsch dass viele dabei mitarbeiten - woran denn? - kenne ich eher aus der Kiste von Vorhaben die gleich nach den ersten Schritten zugrunde gegangen waren (Beispiel: fünf total engagierte und fähige Abiturienten - die Jugend-forscht machen wollten und schon bei den ersten Projektplanungen über total überzogene Vorstellungen gestolpert waren. Erst eine 2er-Untermenge schaffte dann etwas - und das war dann ne Glanzleistung. Für mich als Coach sehr befriedigend).
    Geändert von oberallgeier (01.11.2020 um 17:18 Uhr)
    Ciao sagt der JoeamBerg

  3. #3
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Zum Mond wollten wir auch schon: https://www.roboternetz.de/community...t-mit-zum-Mond

    Die nervigen OT-Diskussionen der letzten Monate hatten bisher verhindert, dass ich nach Krankheit wieder im Forum aktiv werde. Das könnte sich nach dem heutigen Ereignis ändern. Ich hab' immer noch viele unbeendete Projekte rumliegen und auch einiges Neues angeschaft.

    Gruß mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  4. #4
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.155
    Zur Vertiefung der Kenntnisse von Sensoren hier nur einmal drei Beispiele die mir in letzter Zeit aufgefallen sind.

    https://www.youtube.com/watch?v=v8BYS-LokaE
    https://www.youtube.com/watch?v=MUdro-6u2Zg
    https://www.youtube.com/watch?v=6IF5QZOp25E

    Vom Aufwand her sind das kleinere Projekte die einige Hobbyisten nachvollziehen können.
    Die Kenntnisse, was nimmt man wofür und wo sind die Grenzen der Verfahren könnte interessant und hilfreich sein.
    Speziell wenn man es selbst mal ausprobiert hat.

    Es gehen aber auch ganz andere Gebiete.

    ps: Ich hatte vergessen zur Einordnung. Das vollständige Verstehen dieser Prizipien und deren Grenzen wird einige herausfordern, für andere wäre es einfach eine gute Übung, damit praktisch umzugehen.

    Es gehen aber wirklich auch ganz andere Gebiete.
    Geändert von Manf (01.11.2020 um 17:57 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Wie ist das mit der Suche, nach fertigen Projekten, auch sehr Kleine; Sachen, die man wirklich nachbauen kann? Da gibt es auch "eigene, fertige Schaltungen". Und "eigene, fertige Projekte".
    Ich habe soeben die Suche dazu ausprobiert. Vom Prinzip her natürlich machbar, auch etwas zu finden. Aber: kann man nicht so etwas wie ein Verzeichnis erstellen? Zum Nachschlagen? Zum Beispiel, wenn ich nach LiPo-Schaltungen suche: Akku / Batterie -> LiPo -> Tester ... Lader ... Also lexikalisch einsortiert, zum Durchhangeln. Ich finde, da ließe sich noch immer besser suchen, finden und schmökern, als wenn man über die Suche geht. Bei der Suche muss man genau wissen, was man sucht. Vielleicht sucht man einfach mit dem falschen Begriff und landet keinen Treffer. Über Google findet man dann vielleicht doch was, aus dem Forum. Ich hatte so ein Verzeichnis (mini) auf einer anderen Webseite gesehen. Würde ich gerne haben. Ich weiß, wäre viel Arbeit, die Projekte oder Schaltungen, die man wirklich nachbauen kann, entsprechend in ein Verzeichnis einzuordnen; müsste vermutlich von Hand gemacht werden. Oder sollten solche Sachen ins RN-Wissen rein? Irgendwie gibt es sehr viele verstreute Sachen, die sich nur bedingt gut finden lassen.

    Gruß

  6. #6
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.155
    Ein Angebot zum Stöbern, Anregungen sammeln und zusammenstellen, ein Kriterium für die Auswahl ist sicher, dass es Jemandem Spass macht.
    Das Gegenstück dazu wäre, Vollständigkeit in der Zusammenstellung zu erreichen mit Sachen, die weniger Spass machen.
    Ich hätte Sorge bei der Vorstellung, ein schlichtes Lexikon zu erstellen.

    Ein Vorteil besteht darin, dass es zu den so ausgewählten Themen Ansprechpartner gibt, die es mit einer gewissen Begeisterung einbringen können und dass Wissen verbreitet wird unter weiteren späteren Experten, Ansprechpartnern die später auch zu dem Thema Rat geben können.

    Es ist in sofern nichts viel anderes als die Projektvorstellungen beispielsweise in Youtube, nur dass eben bei der Vorstellung von Videos das Thema jeweils schon weitehend abgeschlossen, nachbearbeitet und hochgeladen ist. Im Forum hat man sehr viel mehr die Möglichkeit teilzunehmen und mit einer interessanten Fragestellung zu beginnen.

    Die Fragestellung kann sich aus einem Video oder einer andere bestehenden Darstellung ergeben die schon eine Beschreibung enthält. Das hilft Leuten die nicht jedes Wort einer Beschreibung von Grund auf formulieren wollen.

    oder ganz anders ...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Es geht nur um ein Verzeichnis, das entsprechend geordnet ist, weil man darüber die Sachen besser finden kann. Nicht darum, ein Lexikon zu erstellen. Solche Verzeichnisse sind unschlagbar, um in großen Mengen an Daten, schnell einzelne "Datensätze" zu finden. Die Nutzung hat man bereits in den unteren Schulklassen erlernt. Sie ist einfach und effizient. Viel effizienter, als solch eine Suche über ein Formular, wo man nicht schneller ist, aber eine geringere Trefferquote erzielt.

    MfG

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    ... die frage an den threadstarter richte: hat das forum eine zukunft?
    Inka, ich kann nur für mich sprechen, was mir auffällt, was mir wichtig ist.

    Ich hoffe noch immer, dass es hier tolle Lösungen gibt, gerade im Bereich Roboter.
    Wenn der Zeitgeist der ist, dass keiner mehr wirklich bauen will? Mal sehen, was die Zeit bringt, wie es weiter geht.

    Freundlichen Gruß

    ... und ich gebe mal zurück an Manf, weil auch ein guter Ansatz

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    ihr solltet jetzt endlich mal einen neuen thread aufmachen - neues forum projekt definition - oder wie auch immer, nicht dass wir dann doch wieder die infos aus drei verschiedenen threads zusammenkratzen müssen
    gruß inka

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.700
    ihr solltet jetzt endlich mal einen neuen thread aufmachen - neues forum projekt definition - oder wie auch immer ..
    Bei den Begriffen die hier verwendet werden, tu ich mir schwer mitzudiskutieren, denn "Forum" und "Projekt" sind halt zwei Schuhe von sehr unterschiedlicher Art, die nicht ohne weiteres zusammenpassen. Mal sehen was Wikipedia . . .

    Zitat Zitat von Wikipedia
    Ein Forum im allgemeinen Sinn .. ein realer Ort oder ein virtueller .. Raum, wo Fragen gestellt und beantwortet werden und .. Ideen und Meinungen austauschen ..

    Ein Projekt ist ein zielgerichtetes, einmaliges Vorhaben, das aus einem Satz von abgestimmten, gesteuerten Tätigkeiten bestehen und durchgeführt werden kann, um unter Berücksichtigung von Vorgaben wie etwa Zeit, Ressourcen (zum Beispiel Finanzierung bzw. Kosten, Produktions- und Arbeitsbedingungen, Personal und Betriebsmittel) und Qualität ein Ziel zu erreichen..
    Ciao sagt der JoeamBerg

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Frage Mobile Version des Forums?
    Von Thomas E. im Forum Anregungen/Kritik/Fragen zum Forum und zum Wiki RN-Wissen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.11.2012, 10:46
  2. Zukunft in megacity?
    Von roaring im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.02.2012, 07:52
  3. Zukunft der Robotik
    Von stochri im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 22.11.2006, 13:15
  4. Elektrotechnik in der Zukunft
    Von Roboter n00b im Forum Umfragen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.10.2006, 21:43
  5. Änderung des Robby-Forums
    Von Frank im Forum Umfragen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.04.2005, 11:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress