- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 120

Thema: Zukunft des Forums

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Bei den normalen Beiträgen kann man gar kein Stichwort eingeben. Oder doch? (habe gerade kontrolliert: beim erstellen eines Themas geht das). Habe ich auch noch nie, wie vermutlich 98% der anderen User, dran gedacht, dort Stichworte einzugeben. So was kann man auch automatisieren. Ist in jedem PHP-Script möglich. Einfach die Wörter zählen, die mit einem Großbuchstaben beginnen (ist ja zum Glück ein deutschsprachiges Forum), die dann der Häufigkeit nach sortieren. Die drei häufigsten Worte kann man als Stichworte vorschlagen, bevor ein Beitrag veröffentlicht wird, und evtl. bestätigen lassen.

    MfG

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Zitat Zitat von Frank Beitrag anzeigen
    Nur als Anmerkung: Die Stichwortwolke ist abhängig davon was die User bei Ihrem Artikel unten als Stichwort angeben! Da sehr viele keine Stichwörter eingeben, haben natürlich die von Usern überhand die da aktiver sind, z.B. ich ! Und die News sind abhängig von dem was die Quellseiten berichten, über DIY und Tech Bastelleien wurde dort noch nie viel berichtet.
    Aha...das höre ich jetzt zum ersten Mal. Ich dachte daß das automatisiert wäre...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Gerdchen
    Registriert seit
    09.11.2006
    Beiträge
    100
    Zitat Zitat von inka Beitrag anzeigen
    er möchte etwas, wo sich mehrere, möglichst viele beteiligen...
    Sowas ist durchaus möglich. Die Schwierigkeit ist jedoch schon am Anfang sich darauf zu verständigen, was es überhaupt werden soll. Ein radgetriebener, kettengetriebener oder Laufroboter, oder was auch immer. Sowas braucht eine Art Lastenheft und einen "Projektmanager". Der rote Faden sollte dann auch von den Beteilgten möglichst eingehalten werden. Bei den Details dürften individuelle Lösungen dann allerdings kein größeres Problem darstellen. Ich habe in anderen Foren solche Projektideen schon gesehen. Bolschoi Probleme.

    Gerdchen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    07.04.2015
    Beiträge
    903
    Zitat Zitat von Gerdchen Beitrag anzeigen
    Sowas ist durchaus möglich. Die Schwierigkeit ist jedoch schon am Anfang sich darauf zu verständigen, was es überhaupt werden soll. Ein radgetriebener, kettengetriebener oder Laufroboter, oder was auch immer.
    Auch wenn ich jetzt in Gefahr laufe, mich zu wiederholen und den einen oder anderen langsam zu nerven.
    Die Sache modular zu zerlegen beinhaltet, dass diese Festlegungen zu Anfang eben nicht getroffen werden. Soll sich doch jeder selber seinen Rover, Panzer, Hund oder Spinne unter Defiants ROS-Lösung schrauben.

    Was gehört dazu? Ein Stecker, eine Schnittstelle, ein Protokoll - nenn's wie Du willst.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Frage Mobile Version des Forums?
    Von Thomas E. im Forum Anregungen/Kritik/Fragen zum Forum und zum Wiki RN-Wissen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.11.2012, 10:46
  2. Zukunft in megacity?
    Von roaring im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.02.2012, 07:52
  3. Zukunft der Robotik
    Von stochri im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 22.11.2006, 13:15
  4. Elektrotechnik in der Zukunft
    Von Roboter n00b im Forum Umfragen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.10.2006, 21:43
  5. Änderung des Robby-Forums
    Von Frank im Forum Umfragen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.04.2005, 11:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests