Ich glaube auch, dass Du es nicht verstehst. Muss ja auch nicht. Kein Ding.
Nur mal so: heute habe ich durch Zufall (na ja, eigentlich Werbung) ein älteres Projekt gefunden. Aber hoch interessant, wie man aus einunddenselben Teilen verschiedene Roboter bauen kann. Wunderbare Idee!
Ja super, dann los!
MfG
- - - Aktualisiert - - -
Vergessen:
Singleprojekt: gemeint ist damit schon das, was man eben alleine macht. Man baut sein Chassis alleine, evtl. sonstiges an Hardware und die Software womöglich auch. Das schließt nicht aus, dass man sich Informationen einholt, wie man etwas macht. Wenn ich Single bin, bin ich alleine. Was aber nicht ausschließt, dass ich mit Mitmenschen kommuniziere. Auch Telefonsex oder One-Night-Stands ändern nichts an meinem Single-Dasein. Wenn ich nicht Single bin, sondern verheiratet, habe ich im Normalfall eine Zugewinngemeinschaft. So ist das auch hier gemeint.
- - - Aktualisiert - - -
Zumindest kristallisiert es sich heraus, was hier in welcher Richtung machbar wäre und was nicht. Finde ich auch schon gut. Also, was mich anbelangt, wäre das dann hier abgeschlossen.
MfG
- - - Aktualisiert - - -
So, wie es aussieht, bleibt nahezu alles beim alten. Vielleicht findet man sich zusammen, für das ein oder andere (bleibt abzuwarten).
MfG
Es gab ja meinerseits ein gewisses Interesse hier dieses Thema aufzumachen.
Antworten wurden gegeben. Danke auch an Frank, dass er sich geäußert hat!
Für mich sind keine weiteren Fragen offen. Deshalb habe ich das Thema als erledigt markiert.
Freundlichen Gruß
Moppi
Sowas ist durchaus möglich. Die Schwierigkeit ist jedoch schon am Anfang sich darauf zu verständigen, was es überhaupt werden soll. Ein radgetriebener, kettengetriebener oder Laufroboter, oder was auch immer. Sowas braucht eine Art Lastenheft und einen "Projektmanager". Der rote Faden sollte dann auch von den Beteilgten möglichst eingehalten werden. Bei den Details dürften individuelle Lösungen dann allerdings kein größeres Problem darstellen. Ich habe in anderen Foren solche Projektideen schon gesehen. Bolschoi Probleme.
Gerdchen
Auch wenn ich jetzt in Gefahr laufe, mich zu wiederholen und den einen oder anderen langsam zu nerven.
Die Sache modular zu zerlegen beinhaltet, dass diese Festlegungen zu Anfang eben nicht getroffen werden. Soll sich doch jeder selber seinen Rover, Panzer, Hund oder Spinne unter Defiants ROS-Lösung schrauben.
Was gehört dazu? Ein Stecker, eine Schnittstelle, ein Protokoll - nenn's wie Du willst.
Lesezeichen