Da sehe ich jetzt keine Übersicht. Zum "Mega 2560 Pro Mini" habe ich folgende Pinzuordnungen gefunden:
https://robotdyn.com/pub/media/0G-00...ATmega2560.pdf
Das sind auf Arduino Pin 2, 3 (D2, D3) die Interrupts 4, 5.
Gruß
Searcher
Da sehe ich jetzt keine Übersicht. Zum "Mega 2560 Pro Mini" habe ich folgende Pinzuordnungen gefunden:
https://robotdyn.com/pub/media/0G-00...ATmega2560.pdf
Das sind auf Arduino Pin 2, 3 (D2, D3) die Interrupts 4, 5.
Gruß
Searcher
Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
..................................................................Der Wegzu einigen meiner Konstruktionen
Also wenn er mit digitalPinToInterrupt() die Pins an die ISR bindet, ist es da nicht egal welcher Interrupt es am Ende wäre? Hauptsache ist doch, dass ein Interrupt ausgelöst wird, der zur ISR führt.
Hauptsache die Pins 2 und 3 (müsste D2 und D3 sein), sind an der Platine richtig abgegriffen.
Gruß
Da gebe ich dir recht Moppi. digitalPinToInterrupt() bindet die Pins an die ISR. Von daher sollte es funktionieren. Es geht ja beim Uno und Nano auch mit digitalPinToInterrupt() und den Board Pins 2 und 3.
Jedoch auf dem Mega 2560 Pro Mini nicht. Auch mit attachInterrupt(0, doEncoderA, CHANGE); und den von Searcher genannten Interrupts 4, 5 sollte es funktionieren.
Eventuell ist das Board defekt. Habe leider nur 1 Board davon. Deswegen muss ich es anscheinend reklamieren. Beim nächsten Board habe ich eventuell mehr Glück oder ich übersehe irgendetwas. Hm
Hi,
ich wollte euch nur mitteilen, dass das Board defekt ist. Mit meinem neuen MEGA 2560 Pro Micro funktioniert alles ohne Probleme.
Lesezeichen