Mit rund 25 Millionen Euro fördert die Carl-Zeiss-Stiftung in ihrem Leuchtturmprogramm „Durchbrüche“ sechs interdisziplinäre Forschungsprojekte. Geforscht wird zu intelligenten Lösungen für eine älter werdende Gesellschaft. Dazu zählen neuartige (Kontakt-)Linsen, humanoide assistierende Roboter, Avatare, Apps und Plattformen sowie Städteplanung und Grundlagenforschung zu Alterungsprozessen.
Weiterlesen...
Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.
News Quelle: ITW Pressemeldung
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.
Anzeige







 
			
			 Von humanoider Robotik bis zur Stadtplanung
 Von humanoider Robotik bis zur Stadtplanung
				 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren

Lesezeichen