Hallo Gnom67,
wenn ich nicht möchte, dass an einem Pin eine unzulässige Spannung anliegt oder Strom fliesst, dann gibt es sicher viele Möglichkeiten dies zu verhindern.
Deine gezeigte Möglichkeit klang zunächst plausibel, hat sich aber in der Praxis "bei mir auf dem Steckbrett" nicht bewährt.
So bleibt mir nur die Feststellung diese Schaltung als "kritisch" zu bewerten.
Das ist ja weder bös noch negativ gemeint. Das kann ja auch funktionieren.
Da ich aus der Medinzintechnik komme, wird jede noch so kleine Abweichung/Unzulänglichkeit als nicht akzeptabel bewertet.
Das heisst aber nicht, dass es nicht funktionieren wird.
Es gibt ja andere Lösungen die Eingänge zu schützen. Man könnte auch Pegelkonverter benutzen.
Es muss nicht zwingend etwas Neues erfunden werden.
Ich halte die Vorgehensweise für ungeeignet, für Bastelzwecke ist das vermutlich okay, warum nicht....
Siro
Lesezeichen