- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Blutiger Anfänger mit ein paar Fragen

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    21.03.2005
    Ort
    Ulm
    Alter
    36
    Beiträge
    519
    Anzeige

    Powerstation Test
    Ach so ist das mit dem Wait, vielen Dank.

    Ja, Interrupts wären wirklich besser, aber das halte ich mir offen und verwende diese später dann bei den IR-Sensoren.

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    19.02.2005
    Alter
    35
    Beiträge
    470
    Also wenn ich deine idee richtig verstandenhabe, dann muss bei deinem Motortreiber ( nehme an es is nen IC oder auch nicht ) am eingang ein Betimmter Pin ( oder ein Transistor ) mit 1 ( + ) angesteuert werden. so und jetzt dein Rückwärtsfahren auf Zeit problem. Du willst das sich beide motoren für die zeit X entgegengesetzt drehen wenn Taster1 oder 2 geschaltet wird. Dein erster code war nicht schlecht, wenn du wie schon erwähnt noch nen WAIT befehl einbaust währe das echt gut, weil wenn der Controler wartet bleiben die ausgänge beschaltet ( also 1 oder 0 ).
    Code:
    'Version 1.0 
    '---------------------------------------------------------- 
    $regfile = "m8def.dat"                                      'ATmega8 
    $crystal = 3686411                                          'Quarz: 3686411 Hz 
    
    Ddrd = &B01111000                                           'Pin PD3 bis PD6 als Ausgänge 
    Portd = &B00000000                                          'Pin PD3 bis PD6 auf Low 
    
    Ddrb = &B00000000                                           'Pin PB4 und 5 als Eingang 
    Portb = &B00110000                                           'Pin PB4 und 5 auf High 
    
    Do 
      Portd.3 = 1                                               'Motoren drehen in gleiche Richtung 
      Portd.5 = 1 
    
      If Pinb.4 = 0 Then 
         Portd.3 = 1 
         Portd.4 = 0 
         Portd.5 = 0 
         Portd.6 = 1
         Waitms 1500                                            'Motoren drehen sich 1,5 sek. gegeneinander 
      'Else                                                           kannste weglassen
        'Portd.3 = 1 
        'Portd.4 = 0 
        'Portd.5 = 1 
        'Portd.6 = 0 
    Loop 
    End
    so Hab ich auch angefangen ( alerdings mit Phototransistoren als "taster" )

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    21.03.2005
    Ort
    Ulm
    Alter
    36
    Beiträge
    519
    Danke nochmals.
    Japp der Motortreiber ist ein IC, nämlich der L298 (Getriebemotoren)

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen