- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Welches Lötzinn?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.07.2012
    Beiträge
    201
    Hallo,

    vielen Dank für Eure Antworten.

    Interessant, gibt also doch noch welche die das Bleizinn nutzen.

    @Siro, welchen Vorteil hat das 1% Kupfer? Bessere Leitfähigkeit?

    mfG
    Mario
    Geändert von dj_cyborg (11.09.2020 um 20:28 Uhr)
    Wenn das die Lösung sein soll...
    ...will ich mein Problem zurück !!!

Ähnliche Themen

  1. Bleihaltiges Lötzinn erkennen? Wie?
    Von hunni im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.08.2012, 12:20
  2. 5-Seeliges Lötzinn
    Von Superhirn im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.03.2008, 11:04
  3. Lötzinn
    Von dwod im Forum Elektronik
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 29.05.2007, 10:22
  4. Verzweiflung - der richtige Lötzinn
    Von Powell im Forum Elektronik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.01.2007, 05:31
  5. Welches ist das beste Lötzinn?
    Von Mehto im Forum Elektronik
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 25.05.2006, 15:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests