- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: Suche nach Neigungssensor

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von M4TTHI Beitrag anzeigen
    Ja das ist schon klar aber das externe Modul besitzt nur "normale" Spannungseingänge. Ich muss aber alle Sensoren über dieses Modul auslesen um die Synchronisation zu gewährleisten weshalb ich keine Sensoren mit seriellen Signalen verwenden kann.
    Was heißt "nur "normale" Spannungseingänge"?
    Und was hat das nun wieder mit I2C zu tun? I2C Signal-Level sind immer die standardmäßigen 3,3V beim Pi und auch die Neigungs-Sensoren (MPU, CMPS) arbeiten mit diesen 3,3V für ihre Signale und ihre Spannungsversorgung !
    Ich habe das Gefühl, du schmeißt hier einiges durcheinander - und erklärst auch nicht genau deinen Aufbau und die Problematik. Mal muss es analog sein (wo doch auch der Pi gar keine analogen ADC-Pins hat), dann kannst du die Art der i2c-Signale nicht gebrauchen, dann kommt plötzlich UART dazu, das aber überhaupt nichts mit I2C zu tun hat, und jetzt plötzlich liegt es an der Spannungsversorgung eines Shields ??

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.08.2020
    Beiträge
    9
    Verzeihung jetzt nochmal um es klarzustellen:
    Ich habe einen Raspberry mit dem meine Messwerte eingelesen werden. Der RPi ist über die UART mit einem externen Modul verbunden, das 6 verschiedene Kanäle mit Spannungseingängen besitzt. Jeder Kanal besitzt einen UEin (also Signal+) und einen GND Pin (Signal-). An jedem dieser Kanäle muss also der zuständige Sensor angehängt werden. Diese Kanäle haben einen Spannungseingang von +- 10V.

    Die Sensoren die mit I2C kommunizieren kann ich aus dem Grund nicht verwenden, da diese ja die Messwerte seriell übertragen und dies nicht von dem externen Modul eingelesen werden kann.

    Ich hoffe, dass ich das Problem jetzt genau genug erläutert habe.
    Gruß
    Matthias

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.07.2012
    Beiträge
    201
    Es hat also nichts mit der Kommunikation zwischen RPi <--> Sensor zu tun sondern mit dem externen Modul <--> Sensor.

    Aber dann wäre es interessant zu wissen was das für ein Modul ist?

    mfG
    Mario
    Wenn das die Lösung sein soll...
    ...will ich mein Problem zurück !!!

  4. #4
    HaWe
    Gast
    ahaa...! ja, jetzt ist es klar, der Neigungssensor soll gar nicht am Pi angeschlossen werden...

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.08.2020
    Beiträge
    9
    Ja genau es geht um den Anschluss auf dem Modul. Tut mir leid falls ich das etwas ungenau ausgedrückt habe.

    Hier ist das Moudl:
    https://www.me-systeme.de/shop/de/el.../gsv-6/gsv-6pi

    Gruß
    Matthias

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.07.2012
    Beiträge
    201
    Es müsste evtl. mit dem ADXL335 funktionieren...

    http://www.roboter-im-unterricht.de/...ngssensor.html

    Könntest du das Projekt bzw. welchen Winkel du messen willst beschreiben?

    mfG
    Mario
    Geändert von dj_cyborg (28.08.2020 um 11:33 Uhr)
    Wenn das die Lösung sein soll...
    ...will ich mein Problem zurück !!!

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.08.2020
    Beiträge
    9
    Es geht darum, dass an einem Fahrradrahmen (dort wo normal die Trinkflasche platziert ist) ein Messaufbau mit RPi, dem Modul, dem Neigungssensor, ... platziert wird und während der Fahrt dann die entsprechenden Größen gemessen werden.
    Gemessen werden Kräfte auf den Sattel, Beschleunigung, Neigung.
    Die anderen Größen könne schon gemessen werden, das einzige das noch fehlt ist die Neigung, dazu habe ich leider noch nichts passendes gefunden.
    Mit einem Beschleunigungssensor kann ich leider nicht rückrechnen weil die Erdbeschleunigung je nach Winkel des Sensors alle 3 Richtungen beeinflusst.

    Gemessen werden soll der Winkel der Steigung, also es soll gemessen werden ob das Rad auf einer Ebene fährt oder Bergab fährt.

    Gruß
    Matthias

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.07.2012
    Beiträge
    201
    Wenn das die Lösung sein soll...
    ...will ich mein Problem zurück !!!

Ähnliche Themen

  1. Suche schnellen Neigungssensor
    Von Christoph2 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.12.2014, 21:16
  2. Auf der Suche nach ARM Platinenlayouts....
    Von cyberexpress im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.09.2010, 23:21
  3. Auf der Suche nach MM74C945
    Von Schottky im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.05.2010, 07:07
  4. auf der Suche nach der ARM IDE
    Von Siro im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.07.2009, 14:44
  5. Suche nach Controller
    Von Crash32 im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.02.2006, 18:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad