hallo,
ein Arduino-Pin ist zu schwach (von der Stromstärke), um Verbraucher direkt zu schalten (außer LEDs), egal ob 5V oder mehr oder weniger.
Man kann aber mit Arduino-Pins Transistoren oder MOSFETS oder H-Brücken ansteuern, die dann ihrerseits die stärkeren Verbraucher schalten, z.B. auch Motoren oder Relais, und dann auch mit weniger oder mehr als den Arduino-eigenen 5V (oder 3,3V bei manchen anderen Typen), z.B. auch 8V oder 12V oder 230V.
Um diese höhere Spannung zu schalten, muss dann natürlich auch eine zugehörige zusätzliche höhere Spannungsquelle her.

http://www.elektronik-kompendium.de/...lt/1201131.htm