- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Abweichung bei mehrzelligen LiPo / LiIon - Akkus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von Siro Beitrag anzeigen
    Meines von Graupner, kann aber keine 1S Akkus messen.
    Geht das bei Dir Klebwax ? hast Du das mal probiert ?
    Ich hab zwei verschiedene. Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06900.jpg
Hits:	2
Größe:	39,0 KB
ID:	35199

    Das kleine zuckt gar nicht an einer Zelle, das große zeigt ganz schwach etwas an. Ich denke das liegt daran, daß sich das Geräte aus dem Akku versorgt und eine Zelle zu wenig für den Spannungsregler ist. Aber bei einem 1S kann man auch einfach ein Multimeter nehmen und die Spannung messen. Der Wert ist dann auch gleich der Wert für die höchste Zellspannung und die niedrigste Zellspannung.

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    1.076
    Okay, danke fürs probieren Klebwax, dann ist das also auch bei anderen Modellen ein Problem,

    Ja genau, die versorgen sich über den Akku
    und bei meinem Graupner hat man die Versorgung für den internen Spannungsregler einfach an der 2ten Zelle abgegriffen.
    Wenn ich also 1S anstecke, bekommt die Schaltung gar keine Spannung.
    Das konnte ich ändern mit einer zusätzlichen Diode bei meinem Modell.

    Auch ein anderes kleines Modell konnte ich in dieser Weise umbauen.

    Hast natürlich recht, bei 1S tut es jedes Multimeter, aber ich hab meistens keines bei wenn ich fliegen gehe,
    aber diverse 1S Modelle bzw. Akkus, daher wollte ich, dass es auch bei 1S funktioniert.
    Mir gefällt zudem die Prozentangabe bei diesen Teilen, wobei ich das mal durchgefahren habe, das verhält sich nicht linear
    und hat natürlich auch seine Berechtigung.
    Eine Tabelle kann ich gern mal reinstellen:


    Siro
    Geändert von Siro (17.08.2020 um 18:22 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von Siro Beitrag anzeigen
    Hast natürlich recht, bei 1S tut es jedes Multimeter, aber ich hab meistens keines bei wenn ich fliegen gehe,
    Als Multimeterersatz könnte so ein USB Tester herhalten. Wenn der Strom dafür zu heftig ist, muß man es ja nicht in den Strompfad einschleifen. Die Spannung zeigts trotzdem an.

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

Ähnliche Themen

  1. Parallelschaltung von LiPo Akkus
    Von Manta22 im Forum Elektronik
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 09.09.2014, 12:54
  2. Billige LiPo Akkus 30V (SLS)
    Von Dunkle Macht im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 14.08.2010, 15:44
  3. LiPo-Akkus
    Von Eimer22 im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.04.2008, 17:30
  4. LiPo Akkus - Ladeschaltung
    Von daniel.weber im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.03.2008, 21:55
  5. LiIon Akkus bei Pollin für 2€
    Von BASTIUniversal im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.11.2006, 16:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests