https://www.deutschlandfunk.de/autom...icle_id=456686

In dieser Darstellung erscheint es so, als wäre es von dem was mit einem Verbot noch zulässig sein soll bis zur vollständigen Autonomie der Systeme nur ein kleiner Schritt der eben verboten und geächtet werden soll.
Damit wären dann viele Formen der autonomen Aufklärung und des autonomen Transports zulässig bis kurz vor die Entscheidung, ob ein militärischer Eingriff tatsächlich stattfindet.

Vielen Kritikern aber bereitet schon das Sorgen. Denn es ist nur noch einen Schritt davon entfernt, das System selbst entscheiden zu lassen, ob es das Feuer eröffnet. Mary Wareham sagt: „Was uns die meisten Sorgen bereitet sind vollständig autonome Systeme, die Ziele selbst sammeln und auswählen. Im Hinblick darauf denke ich nicht, dass wir jetzt schon irgendetwas ‚Kampfroboter‘ nennen können.“
Die Entwicklung von autonomen Kampfrobotern bestünde demnach noch in der Kopplung der Aufklärung und der Ausführung, wohl eine eher juristische als eine technische Hürde.

https://de.wikipedia.org/wiki/Milit%C3%A4rroboter
https://de.wikipedia.org/wiki/Abstan...ma%C3%9Fnahmen