- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 33

Thema: KI im Militär: Deutschland und 96 andere sind gegen autonome Kampfroboter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von Gerdchen Beitrag anzeigen
    Meine persönliche Sicht auf die Problematik:
    Nun ja, es ist wie es ist. Kriegerische Auseinandersetzungen sind der Motor der Evolution. Friede, Freude, Eierkuchen, kein Anpassungsdruck u.s.w. bedeuten Stillstand in der Entwicklung.
    Darum haben sich die friedlichen Bonobos auch nicht weiterentwickelt und hängen immernoch gelangweilt in den Bäumen herum.
    Es gäbe keine Notwendigkeit Technologie zu entwickeln. Das Zeug lässt sich dann selbstverständlich wie fast alles für friedliche oder andere Zwecke gebrauchen.
    Eine reichlich beschränkte Sichtweise auf Evolution und Technik.
    Auch andere Primaten, die durchaus aggressiver sind, haben sich nicht "weiterentwickelt": Schimpansen, Gorillas, Meerkatzen, ...
    Und auch andere, aggressivere Nicht-Primaten haben sich nicht "weiterentwickelt": Nashörner, Nilpferde, Seelöwen, Killerwale, Krokodile, Komodowarane, Panther,...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    07.04.2015
    Beiträge
    908
    Zitat Zitat von White_Fox Beitrag anzeigen
    Ich erinnere nur mal eben an diese Affennummer, wo v.d.L. als frische EU-Kommissionskröse ihren Willen kundgab, das Europa in Sachen KI an die Weltspitze will. Und zu diesem Anlaß erstmal einen Haufen Ethikrichtlinien vorlegte. Konkrete Ziele, Projekte und deren Finanzierung...nein, Ethikrichtlinien. Genau das, was man als erstes braucht wenn man an die Weltspitze will.
    KI hat kein Weltbild. Sie löst nur aus dem Kontext gerissene antrainierte Aufgaben. Das sind gewissenlose, blind gehorsame und jenseits der Zweckerfüllung strunzendämliche Systeme ohne Probleme verursachendes Bewusstsein.
    Soldaten kann man nicht durch Training, Drogen oder Gehirnwäsche dauerhaft und ohne irreversible Schäden geistig auf das erforderliche Niveau des uneingeschränkten Erfüllungsgehilfen herunterschrauben, also versucht man es jetzt mit KI? Ich finde, wir brauchen mehr Ethik, mehr Moral.

  3. #3
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von Holomino Beitrag anzeigen
    KI hat kein Weltbild. Sie löst nur aus dem Kontext gerissene antrainierte Aufgaben. Das sind gewissenlose, blind gehorsame und jenseits der Zweckerfüllung strunzendämliche Systeme ohne Probleme verursachendes Bewusstsein.
    Soldaten kann man nicht durch Training, Drogen oder Gehirnwäsche dauerhaft und ohne irreversible Schäden geistig auf das erforderliche Niveau des uneingeschränkten Erfüllungsgehilfen herunterschrauben, also versucht man es jetzt mit KI? Ich finde, wir brauchen mehr Ethik, mehr Moral.
    Kann ich voll unterschreiben. Wobei noch die immanente Indetermiertheit der Lernprozesse durch zwangsläufig insuffiziente Trainigsalgorithmen hinzukommt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Zitat Zitat von Holomino Beitrag anzeigen
    KI hat kein Weltbild. Sie löst nur aus dem Kontext gerissene antrainierte Aufgaben. Das sind gewissenlose, blind gehorsame und jenseits der Zweckerfüllung strunzendämliche Systeme ohne Probleme verursachendes Bewusstsein.
    Soldaten kann man nicht durch Training, Drogen oder Gehirnwäsche dauerhaft und ohne irreversible Schäden geistig auf das erforderliche Niveau des uneingeschränkten Erfüllungsgehilfen herunterschrauben, also versucht man es jetzt mit KI?
    Ja, aber was KI tatsächlich ist, sollten Soldaten ja normalerweise auch sein. Das sind sie nicht unbedingt "ab Werk", aber dafür wird ja mit Lügen, Alkohol und Drogen nachgeholfen.

    Haben die Soldaten der Bundeswehr erst lange nachgedacht, als die Bundeswehr unter RG in das Kosovo einmarschiert ist? Oder in Afghanistan? Hätten sie das tun sollen?
    Haben die Soldaten der Royal Navy erst lange nachgedacht, als die Briten im Deutschen Reich einmarschiert sind? Hätten sie das tun sollen?

    Keine Armee der Welt funktioniert, wenn jedes Truppenmitglied erstmal persönlich überzeugt werden muß. Und kein Politiker der Welt, auch nicht unsere Bundesregierung, will so eine Armee (auch wenn sie garantiert etwas anderes behaupten würden). KI erleichtert allenfalls den Propaganda- und Alkoholaufwand.

    Zitat Zitat von Holomino Beitrag anzeigen
    Ich finde, wir brauchen mehr Ethik, mehr Moral.
    Ich wüßte von keiner Zeit als der jetzigen, daß Ethik und Moral je so allesentscheidend gewesen wären wie heute. Wie wäre es stattdessen z.B. mit Ehrlichkeit?
    Selbst wenn wir autonom intelligent agierende Kampfmittel wollten - wir wären einfach nicht in der Lage, welche zu bauen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Gerdchen
    Registriert seit
    09.11.2006
    Beiträge
    100
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    Eine reichlich beschränkte Sichtweise auf Evolution und Technik.
    Auch andere Primaten, die durchaus aggressiver sind, haben sich nicht "weiterentwickelt": Schimpansen, Gorillas, Meerkatzen, ...
    Und auch andere, aggressivere Nicht-Primaten haben sich nicht "weiterentwickelt": Nashörner, Nilpferde, Seelöwen, Killerwale, Krokodile, Komodowarane, Panther,...
    Naja, scheinbar noch nicht bemerkt, aber keine andere Spezies ist so agggressiv wie der Mensch und zerstört sich selbst und seine eigene Umwelt mit all den anderen Arten. Man könnte fast von einem misslungenen Experiment der Evolution ausgehen.

  6. #6
    HaWe
    Gast
    Naja, scheinbar noch nicht bemerkt, aber keine andere Spezies ist so agggressiv wie der Mensch und zerstört sich selbst und seine eigene Umwelt mit all den anderen Arten. Man könnte fast von einem misslungenen Experiment der Evolution ausgehen.
    ok, wenn du statt
    "Kriegerische Auseinandersetzungen sind der Motor der Evolution"
    schriebest:
    "Kriegerische Auseinandersetzungen sind der Motor des technischen Fortschritts",
    dann würde ich dir sicher Recht geben, und auch, dass Aggression hier synergistisch wirken kann.
    Auf die (genetische) Evolution haben aber kriegerische Auseinandersetzungen hinsichtlich der Technik eher keine Auswirkung,
    und Aggresivität alleine befördert auch keinen technischen Fortschritt, wie man am Tierreich sieht (es gibt schließlich -zig mal ältere Spezies als den Menschen, die ihm an Aggressivität nicht unbedingt nachstehen).

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Künstliche Intelligenz: Gelöbnis gegen autonome Waffen
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.07.2018, 12:20
  2. Oliver Bendel: "Es gibt gute Argumente für und gegen Kampfroboter"
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.05.2018, 14:40
  3. Deutschland zu teuer: Continental würde Akkus nicht in Deutschland bauen
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.11.2017, 07:40
  4. Datenauswertung: Googles autonome Autos sind die besseren Autofahrer
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.10.2013, 15:08
  5. Kampfdrohnen: Chaos Computer Club gegen "autonome Killer-Roboter"
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.03.2013, 22:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen