Ok, du hast mich überzeugt - ich schließe einen 3S Akku direkt an!

Jetzt hab ich eine weitere Frage zum Ein- und Ausschalten: Ist meine folgende Überlegung richtig?
In diesem Fall brauche ich ja keinerlei Kondensatoren um irgendwelche Spannungseinbrüche abzufangen, weil der Akku das ja selber erledigt.
D.h. es müssen auch keine Kondensatoren nach dem Einschalten aufgeladen werden. Die Leerlaufspannung der Servos werden mit 40mA angegeben - * 12 = 480mA = 5,76 Watt. Dann wird noch ein kleiner 5V BEC für den Raspi benötigt, der zieht beim hochfahren ca. 2A = 10 Watt. Das könnte man doch mit zwei einfachen Schaltern erledigen, einer für den BEC > Raspi und einer für die Servos?
Oder ratet ihr da auch zu einer aufwändigeren Schaltung?

Grüße, Marcus