- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: 3-pol. Stiftleiste (für GPIO-Jumperkabel), je 10-12 pins

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    HaWe
    Gast
    im Prinzip ja, aber die Stifte müssten auf beiden Seiten lang sein (für weibliche Jumperkabel, bzw. alternativ w-Buchsen), und 2 der 3 Reihen müssten über die ganze Länge durchverbunden sein (nur 1 GND- bzw. Vc-Zuleitung für alle)

    PS,
    sah gerade: manche von den 3-Reihern hier wären gar nicht schlecht vom Design, nur wie gesagt mit je 2 durchverbundenen GND/Vc-Reihen und alle Pins lang genug für w Jumperkabel.
    Geändert von HaWe (30.07.2020 um 16:04 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Verhalten unkonfigurierter GPIO-Pins
    Von Donevan im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.02.2017, 01:28
  2. [ERLEDIGT] Raspberry Pi, Stromversorgung über GPIO Pins?
    Von pointhi im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.03.2013, 22:08
  3. Raspberry Pi, Stromversorgung über GPIO Pins?
    Von pointhi im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.02.2013, 14:51
  4. [ERLEDIGT] GPIO Pins über Python Programieren
    Von avus17 im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.02.2013, 14:22
  5. Schutzschaltung eines GPIO Pins
    Von pinsel120866 im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.01.2013, 11:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests