[OT]
weder Helmpflicht noch Euro-Preissteigerung gehören in dieses Topic, aber nur so viel dazu:
Jeder, der unsere bundesdeutsche Marktwirtschaft kennt, weiß, dass nicht die Politik die Preise festsetzt, sondern allein die Wirtschaft, nach Angebot und Nachfrage.
Dass die Kohl-Regierung hier etwas anderes behauptet hat, spricht für sich. Dasselbe gilt auch für Kohls "Blühende Landschaften" bei der Wiedervereinigung: reine Schaumschlägerei, um Wählerstimmen zu gewinnen - in beiden Fällen gab es von anderen Parteien andere Prognosen.
Zur Helmpflicht: Niemand behauptet, dass durch Helme weniger Unfälle passieren, was aber passiert, ist: dass Kopf- und Hirnverletzungen nach einem Unfall weniger schwerwiegend und weniger oft lebensgefährlich oder gar tödlich ausfallen. Das ist die gleiche Diskussion wie damals in den 1970ern mit der Gurtpflicht in Autos, und sie ist ebenso unsinnig.
Dass "erfolgreiche" Lobbyarbeit der Industrie allerdings durchaus politisch unsinnige "Auswüchse" treibt, ist leider auch nichts Neues, weder bei Industriestandards noch bei Dingen wie Lebensmittel-Ampel, Tierhaltung, Homöopathie und/oder Heilpraktikergesetz.
[/OT]
Back to topic.
Ich finde alle Regelungen, die Warnungen bei potentiellen Gefahren für deren Verhinderungen oder Bekämpfungen geben, sinnvoll.
Lesezeichen